-
Stunde von Mank
Der Veranstalter LC Mank verwandelten die Manker Innenstadt wieder in ein tolles Lauffestival mit einem Festzelt und Radiosprecher am großen Start-/Zielgelände. Die Teilnehmer und Zuseher konnten sich über eine perfekte Organisation und ideale Lauftemperaturen freuen. Der 1,08 km lange Rundkurs im Ortszentrum von Mank wird eine Stunde lang gelaufen werden, wobei nach dem Schlusssignal die […]
-
Landeshauptstadtlauf St. Pölten
Der Start des exakt vermessenen Hauptlaufes über 10 km erfolgte um 10:45 Uhr bei rund 30°C. Den Gesamtsieg sicherte sich Mario Sturmlechner vom HSV Melk. Mit der Siegerzeit von 34:40 Min konnte er sich knapp vor Christoph Laister aus Burgschleinitz durchsetzen. Dritter wurde Stefan Schweiger (HSV Melk) in 36:38, welcher sich 500 m vor dem […]
-
Deutsch-Wagram (10 km Straßenlauf NÖLM)
Bei den Landesmeisterschaften im 10 km – Straßenlauf konnte sich Marius Bock (LC Breitenau) in der letzten von acht Runden gegen Wolfgang Hiller (ULV Krems) durchsetzen. Mario Sturmlechner (HSV Melk) erreichte in der Zeit von 34:17 den guten 7. Gesamtrang. zur Ergebnisliste (NÖLM – Gesamt) zur Ergebnisliste (NÖLM – Masters) zur Ergebnisliste (NÖLM – Mannschaft)
-
NÖ-Meisterschaften Amstetten (10.000m Laufbahn)
Im Amstettner Umdasch-Stadion wurden die NÖ-Landesmeisterschaften über 10.000 m ausgetragen, wobei die Athleten 25 Runden auf der 400m-Laufbahn bewältigen mussten. Das starke Starterfeld lief die ersten 4 km in einem nicht allzu hohem Tempo an, da aufgrund der warmen Temperaturen noch taktiert wurde. Mario Sturmlechner (HSV Melk) hielt sich von Beginn an immer auf den […]
-
Salzburg Marathon
Beim Salzburg-Marathon wurden heuer auch die Staatsmeisterschaften und die NÖ-Landesmeisterschaften ausgetragen. Von den 1.000 Startern über die 42,195 km siegte der Kenianer Edwin-Kipchirchir Kemboi gefolgt von zwei Landsleuten. Mario Sturmlechner (HSV Melk) peilte bei seinem ersten Marathon eine Zeit von 2:40 – 2:45 an. Nach der ersten Hälfte sah es noch nach einer absoluten Top-Zeit […]
-
Maissauer 2/4 Duathlon (LM)
Bei angenehmen Temperaturen fand der 4. Maissauer 2/4 Duathlon statt, bei welchem auch die NÖ-Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz ausgetragen wurden. Es mussten die Teildisziplinen 5 km Laufen, 23 km Radfahren und 2,5 km Laufen bewältigt werden. Wolfgang Mangold (ATSV Tri Ternitz) konnte sich mit der Endzeit von 1:01:32 über einen Start-Zielsieg freuen, über 1 Minute […]
-
Melker Osterlauf 2014
Der Wettergott meinte es gut mit den Veranstaltern des 32. Melker Osterlaufs. Ideale äußere Bedingungen mit Sonnenschein erfreuten die Läuferherzen und ließen die Melker Innenstadt am Ostermontag aufleben. Mit 530 Teilnehmern und hunderten Zusehern wurden die Erwartungen vom Organisatorenteam um Herbert Sandwieser und Hans Plasch übertroffen. Die Teilnehmerzahl konnte im Vergleich zum Vorjahr um über […]
-
Vienna City Marathon
Bei wechselhaften Wetterbedingungen wurde der Vienna City Marathon mit einer Rekordbeteiligung von über 42.000 Teilnehmern ausgetragen. Marathon: Getu Feleke (ETH) gewinnt den Marathon in der neuen Fabel-Streckenrekordzeit von 2:05:41. Bester Österreicher wurde Christian Pflügl in 2:18:00. Vom HSV Melk nahmen 3 Athleten teil. Lukas Hinterhölzl lief die 42,195 km in 2:52:21 und erreichte den 122. […]
-
St. Veiter Straßenlauf
Beim Hauptlauf über 10 km holte sich Wolfgang Wallner (ASKÖ Hainfeld) in 33:08 ungefährdet den Gesamtsieg vor Michael Simmer in 33:43. Der HSV Melk-Athlet Mario Sturmlechner verbesserte heute seine 10 km – Bestzeit auf 34:01 und wurde Dritter in der Gesamtwertung. zur Ergebnisliste (5 km) zur Ergebnisliste (10 km)
-
Donau-Au-Halbmarathon Ardagger (LM)
Bei sonnigem, aber windigem Wetter wurden in Ardagger die Halbmarathon-Landesmeisterschaften ausgetragen. Markus Sostaric (LTV Köflach) holte sich über die 21,1 km in 1:14:19 den Gesamtsieg vor Wolfgang Wallner (LAG NÖ Mitte), welcher in 1:15:07 NÖ-Landesmeister wurde. Beim Halbmarathon nahmen 3 Athleten vom HSV Melk teil. Mario Sturmlechner bereitet sich aktuell für seinen ersten Marathon in […]