Schlagwort: Stefan Schweiger
-
X-Triathlon Berndorf (ÖSTM)
Bei tropischen Temperaturen fiel heute in Berndorf (Salzburg nähe Obertrum) der Startschuss im Cross-Triathlon, bei welchem die Österr. Staatsmeisterschaften (ÖSTM) und Österr. Meisterschaften (ÖM) ausgetragen wurden. Die Teilnehmer mussten auf der Triathlon-Kurzdistanz 1 km Schwimmen, 22 km (inkl. 700 Höhenmeter) mit dem Mountainbike fahren und abschließend einen anspruchsvollen 9,2 km langen Crosslauf bewältigen. 3 Athleten…
-
Fun/Trainings-Triathlon Weitenegg
Bei herrlichem Wetter trafen sich einige Triathlonbegeisterte vom HSV Melk – LaufTria und anderen Vereinen zu einem Fun-Triathlon, bei welchem 450 m Schwimmen, 15 km Radfahren und 4,8 km Laufen am Programm stand. Trotz „Trainingscharakter“ wurde um jede Sekunde gekämpft. Stefan Schweiger stieg als erster aus dem Wasser, musste am Rad aber die Führung an…
-
Trumer Triathlon (ÖSTM)
(Bericht von Stefan Schweiger) In Obertrum wurden die Österreichischen Staatsmeisterschaften über die olympische Distanz im Triathlon ausgetragen. Mein erster Auftritt beim sehr gut organisierten Trumer Triathlon fand bei herrlichem Badewetter statt. Für einen Triathlon ein „bisschen“ zu heiß => in der Ergebnisliste waren viele DNF (Did Not Finish) zu finden. Meine Erwartungen waren vorab nicht…
-
Mostiman Triathlon
Die Kinder-, Jugend- und Fun-Bewerbe des 5. Mostiman fanden bereits am Vortag statt. Heute wurde der Hauptbewerb über die Olympische Distanz ausgetragen, zugleich gab es auch die Wertung der Österreichischen Masters-Meisterschaften. Um 11 Uhr fiel der Startschuss für die Frauen, gleichzeitig begann es auch zu regnen. Aufgrund des einsetzenden Blitz-und Donnerwetters während der Frauen-Schwimmphase wurde…
-
Triathlon-EM Kitzbühel: Age Group Olympic Distance
Um 7:30 Uhr war der Start für die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 39,4 km Radfahren, 9,8 km Laufen). Bei der Auftaktdisziplin, dem Schwimmen, wurde in Altersklassen-Wellen gestartet. Stefan Schweiger konnte in seiner Klasse den Rückstand gering halten und stieg als 12. aus dem Wasser. Er wechselte schnell auf das Rennrad und kämpfte sich bereits…
-
Triathlon-EM Kitzbühel: Age Group Sprint Distance
Neben der Europameisterschaft für die Profitriathleten wird auch die Age Group Europameisterschaft in Kitzbühel am Schwarzsee ausgetragen. Am Start stehen hier 1.600 AG-Athlethen (Sprint & Olympisch) aus ganz Europa, die sich bei diversen Rennen qualifiziert haben. Die Briten stellten das größte Feld mit rund 600 Sportlern, auch rund 400 Österreicher sind mit von der Partie.…
-
Radmarathon St. Pölten
Der Start der „80 km-Classic“ (mit 1.110 Höhenmeter) erfolgte um 9 Uhr mitten im Regierungsviertel von St. Pölten. Ausgehend von St. Pölten wurde das Feld neutralisiert bis Völtendorf geleitet. Der weitere Verlauf führte vorbei an Obergrafendorf bis nach Rabenstein, danach begann der erste Anstieg. Über die Klassiker „Wetterlucke“ und „Luft“ ging es Richtung Kirchberg/Pielach, dort…
-
Stunde von Mank
Der Veranstalter LC Mank verwandelten die Manker Innenstadt wieder in ein tolles Lauffestival mit einem Festzelt und Radiosprecher am großen Start-/Zielgelände. Die Teilnehmer und Zuseher konnten sich über eine perfekte Organisation und ideale Lauftemperaturen freuen. Der 1,08 km lange Rundkurs im Ortszentrum von Mank wird eine Stunde lang gelaufen werden, wobei nach dem Schlusssignal die…
-
Landeshauptstadtlauf St. Pölten
Der Start des exakt vermessenen Hauptlaufes über 10 km erfolgte um 10:45 Uhr bei rund 30°C. Den Gesamtsieg sicherte sich Mario Sturmlechner vom HSV Melk. Mit der Siegerzeit von 34:40 Min konnte er sich knapp vor Christoph Laister aus Burgschleinitz durchsetzen. Dritter wurde Stefan Schweiger (HSV Melk) in 36:38, welcher sich 500 m vor dem…
-
Neufeld Triathlon (ÖSTM)
In Neufeld wurden die Österreichischen Triathlon-Staatsmeisterschaften über die Sprintdistanz ausgetragen. Bei diesem Rennen galten andere Regeln als bei den üblichen Triathlons. Beim Schwimmen musste trotz geringer Wassertemperatur (21°C) ohne Neopren geschwommen werden, beim Radfahren musste aufgrund Windschattenfreigabe mit einem normalen Rennrad gefahren werden. Der Start zur Auftaktdisziplin, dem Schwimmen, erfolgte um 13:45 über 750m im…
-
Ironman 70.3 St.Pölten
Bei traumhaftem Wetter und optimalen Temperaturen für einen Triathlon startete der Ironman 70.3 St. Pölten (70.3 Meilen = Gesamtdistanz). Um 7:00 Uhr fiel der Startschuss für die Profis über die Schwimmdistanz. Es musste eine Runde im Viehofner See und eine Runde im Ratzersdorfer See geschwommen werden. Die Distanz betrug 1,9 km mit einem Landgang von…
-
Ober Grafendorfer Triathlon (LM)
Bereits zum 30. Mal wurde am Ebersdorfer See der Triathlon in Ober Grafendorf ausgetragen. Zum Jubiläum gab es ein riesiges Festzelt mit Live Musik. Durch die Austragung der Qualifikation für die „Agegroup Europameisterschaft in Kitzbühel“ und der „NÖ-Landesmeisterschaft“ wurden heuer mehr Startplätze aufgelegt. Dadurch wurde erstmals in drei „Wellen“ gestartet, da der Ebersdorfer See ansonst…