• Salzkammergut Trophy

    Thomas und Sabine Gastecker nahmen bei der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern teil.

    Sabine startete auf der 38 km Strecke. Sie fühlte sich während des Rennens sehr gut, wusste aber nicht auf welcher Platzierung sie lag. Bergauf konnte sie immer wieder Konkurrentinnen überholen, bergab verlor sie aber immer wieder Plätze. Im Ziel erfuhr sie das sie bei den Damen nur einige Sekunden hinter der 2. Platzierten den guten 3. Gesamtrang bei den Damen erreichte .

    Thomas nahm den Einrad – MTB Marathon über 22 km in Angriff. Er konnte mit den routinierten Einrad Fahrern noch nicht mithalten, finishte aber trotzdem zufrieden das Rennen.

    zur Ergebnisliste (Salzkammergut Einrad)

    zur Ergebnisliste (Salzkammergut F Strecke)


  • Altarmlauf Wallsee

    Beim Hauptlauf über 8,5 km siegte Christian Kresnik (LAC Amateure Steyr) vor Karl Prungraber (Union Reichenthal). Victoria Schenk (SU Waidhofen/Y.) sicherte sich den Sieg bei den Damen.
    Vicky Fuchs (HSV Melk) erreichte mit der Endzeit von 43:18 als 16-beste Dame (5. AK) das Ziel.

    zur Ergebnisliste


  • Mostiman (Österr. Staatsmeisterschaft Olymp. Distanz)

    Berndt Stiefsohn erreichte beim Mostiman (1,5 km Schwimmen / 38 km Radfahren / 10 km Laufen) den 22. Gesamtrang (6. AK). Aufgrund der Austragung als österr. Staatsmeisterschaft war das Rennen entsprechend stark besetzt.
    Berndt war mit dem Ergebnis zufrieden, da er den Bewerb als Vorbereitungsrennen für den in 2 Wochen stattfindenden Halbdistanz-Triathlon in Prag bestritt.

    zu den Ergebnislisten


  • Göstlinger Eisenstraßelauf

    Bei tollem Wetter mussten die Teilnehmer des Hauptlaufes 8,68 km mit 100 Höhenmeter bewältigen. Den Gesamtsieg dieses stark besetzten Laufes sicherte sich Karl Prungraber (Union Reichenthal) mit der Gesamtzeit von 30:05. Thomas Gastecker (HSV Melk) erreichte das Ziel nach 31:15 auf dem 5. Gesamtrang (3. M40). 15 Sekunden später finishte sein Vereinskollege Herbert Sandwieser auf dem 7. Gesamtrang (4. M40). Sabine Gastecker wurde drittbeste Dame.

    Bei den Nachwuchsbewerben erreichten Samuel und Sarina Sandwieser jeweils den 3. Rang in ihrer Klassenwertung.

    zur Ergebnisliste

    zu den Fotos


  • Rabensteiner Geisbühellauf

    Bei gutem Laufwetter wurde in Rabenstein der Geisbühellauf veranstaltet, welcher als vierte Station des Pielachtal Laufcup 2018 gezählt wird. Bei einer Streckenlänge von 4,97 km mussten 485 Höhenmeter bis zum Ziel auf die Franz-Josef Hütte überwunden werden. Auf der Strecke wechselten Schotterpassagen mit Wald- und Wiesenwegen ab bis nach einem sehr steilen Schlussanstieg das Ziel erreicht wurde.

    Vom HSV Melk waren Karl Miedler und Manuel Gansch am Start. Manuel Gansch unterschätze etwas die Strecke und wählte daher ein zu schnelles Anfangstempo. Diesem musste er dann Tribut zollen. Er erreichte den 19. Rang in der Gesamtwertung (7. M30) in 31:26. Karl Miedler teilte sich das Rennen besser ein und finishte als gesamt 32. mit der Endzeit von 33:33. In der Klasse M60 musste er sich nur einem Läufer vom LC Wienerwaldsee geschlagen geben und belegt in der M60 den zweiten Rang.

    zur Ergebnisliste

    zu den Veranstalterfotos


  • City Attack Amstetten

    Die Teilnehmer auf der neuen und längeren Strecke mussten einen gänzlich neuen Streckenabschnitt mit neuen Hindernissen meistern. Auf dieser X–tream Strecke mussten 2 Runden mit insgesamt 20 km und 59 Hindernisse bewältigt werden.
    Thomas Gastecker wollte wie in den letzten 3 Jahre ganz oben auf dem Podest stehen, konnte aber bereits nach 2 km das Tempo eines Kontrahenten aus Ungarn nicht mehr halten. Er hatte sich schon mit dem 2. Platz abgefunden, als er bei KM 8 bemerkte dass der Führende humpelnd zur Seite ging. Thomas nutzte diese Chance und konnte sich mit der Endzeit von 1:57:48 abermals den Gesamtsieg sichern.
    Sabine Gastecker hatte heuer mit Lucia Resch eine zu starke Konkurrentin. Sie erreichte hinter Lucia heuer „nur“ den 2. Platz.

    Zwei weitere Damen vom HSV Melk waren mit ihren Leistungen ebenfalls zufrieden. Viktoria Fuchs erreichte beim Medium Attack über 12 km den 3. Gesamtrang bei den Damen (3. W30). Johanna Wagner finishte beim Classic Attack über 6 km.

    zur Ergebnisliste


  • Hafnerbacher Burgruinenlauf

    Beim dritten Lauf des Pielachtalcup mussten die 105 Teilnehmer des Hauptlaufes bei guten Laufbedingungen 5,2 km mit 130 hm bewältigen.
    Gerhard Steinböck (ASK McDonalds Loosdorf) sicherte sich den Gesamtsieg mit der Endzeit von 18:58. Philipp Barbi (LC Mank) erreichte 20 Sekunden später das Ziel gefolgt vom schnellsten HSV Melk – Athleten Herbert Sandwieser, welcher sich nach 19:33 den dritten Gesamtrang (1. M40) holte.
    Seine Vereinskollegen waren mit ihren Ergebnissen ebenfalls sehr zufrieden. Manuel Gansch finishte nach 20:30 auf dem 5. Gesamtrang (1. M30). Wolfgang Aigelsreiter wurde gesamt 13. (2. M50) mit der Endzeit von 21:19. Karl Miedler holte sich nach 22:01 den Klassensieg in der M60 (18. gesamt). Elke Gansch freute sich mit der Endzeit von 26:30 über den 3. Platz in der W30.
    Tobias Gansch (Jugendlauf: 1km), Samuel Sandwieser und Florian Gansch (Kinderlauf: 0,5 km), Andreas Gansch sowie Sarina Sandwieser (Knirpsenlauf) erreichten bei den Nachwuchsbewerben ebenfalls gute Platzierungen.

    zur Ergebnisliste (Hauptlauf)
    zur Ergebnisliste (Jugendlauf)
    zur Ergebnisliste (Kinderlauf)


  • Austria Swim Open Lunzer See

    Bei kühler, aber angenehmer Seetemperatur von 17° starteten Sabine und Thomas Gastecker (HSV Melk) beim Austria Swim Open am Lunzer See.
    Sabine nahm beim Bewerb über 1 km teil und erreichte mit der Zeit von 0:18:32 den 4. Gesamtrang (2. W40).
    Thomas benötigte bei seinem Bewerb über 3 km 0:48:09 und überquerte die Ziellinie auf dem 20. Gesamtrang.

    zur Ergebnisliste


  • Manker 1-Stunden Nachtlauf

    Bei idealen Laufbedingungen und toller Atmosphäre mussten die Teilnehmer beim 1-Stunden-Nachtlauf den 1,088 Kilometer langen Rundkurs durch die Manker Innenstadt so oft wie möglich bewältigen. Nach Ablauf der Stunde musste die Runde fertig gelaufen werden.

    Der Topläufer Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling) lief gesamt 18 Runden (19,6 km) mit der Endzeit von 1:03:15 und holte sich ungefährdet den Gesamtsieg vor Mario Sturmlechner (LC Mank), welcher 16 Runden (17,4 km) erreichte. Dahinter liefen Manuel Hofegger (TV Scheibbs) und Alexander Luger (LC Mank) nach 15 Runden (16,3 km) über die Ziellinie.

    Herbert Sandwieser (HSV Melk) konnte das Tempo dieser 3-köpfigen Verfolgergruppe einige Runden mithalten, musste im letzten Drittel etwas das Tempo reduzieren. Er lief gesamt 15 Runden in 1:01:57 und erreichte den 5. Gesamtrang (1. M40).
    Seine Vereinskollegen Wolfgang Aigelsreiter und Manuel Gansch liefen 14 Runden (15,2 km) und finishten am 17. bzw. 19. Gesamtrang. Ünsal Cemen erreichte den 150. Gesamtrang (11 Runden mit gesamt 12 km).

    Sabine Gaiswinkler freute sich nach 12 Runden (13,1 km) über den 10. Gesamtrang bei den Damen. Sie schaffte mit dem 3. Platz in der W30 den Sprung auf das Stockerl. 1 Minute dahinter finishte Elke Gansch mit gleich viel Runden als 13-beste Dame (5. W30). Hans Plasch feuerte wie jedes Jahr die Läufer lautstark an.

    zur Ergebnisliste

    zu den Fotos (Gerhard Zeiss)


  • Marktlauf Ober-Grafendorf

    Beim Hauptlauf über 5 km standen bei sommerlichen Temperaturen über 100 Teilnehmer am Start. Mario Sturmlechner (LC Mank) sicherte sich mit der Endzeit von 16:34 den Gesamtsieg gefolgt von seinem Vereinskollegen Martin Reisinger.
    Vom HSV Melk nahmen 4 Athleten teil. Herbert Sandwieser (HSV Melk) finishte nach einem konstanten Rennen als gesamt 6. (2. M40). 50 Sekunden dahinter lief Manuel Gansch über die Ziellinie (9. gesamt, 6. M30). Karl Miedler holte sich den Klassensieg in der M60. Elke Gansch erreichte den 5. Platz in der Klasse W30.

    Beim Kinderlauf holte sich Samuel Sandwieser den 2. Gesamtrang. Florian Gansch war mit seiner Zeit und dem 5. Platz in der U10 ebenfalls zufrieden. Andreas Gansch und Sarina Sandwieser nahmen begeistert beim Knirpsenlauf teil.

    zur Ergebnisliste

    zu den Veranstalterfotos


  • Tulln Sprint Triathlon

    Da Stefan Schweiger mit dem Sprinttriathlon noch eine Rechnung aus dem Vorjahr offen hatte (Reifenpanne in der Wechselzone) stand er heuer wieder an der Startlinie.
    Der Startschuss fiel um 10:15. Aufgrund der hohen Wassertemperatur galt es die 750m ohne Neopren zu schwimmen. Stefan Schweiger stieg mit 40 Sekunden Rückstand auf den Führenden als 3. mit der Zeit von 11 Minuten & 44 Sekunden aus dem Wasser. Jetzt galt es auf den 20 Kilometern langen Radkurs die Gegner einzuholen, was bereits nach den ersten 5 Kilometern erledigt war. Nach 31 Minuten und 2 Sekunden noch schnell der Wechsel vom Rad in die Laufschuhe, für die abschließenden 5 Laufkilometer benötigte er noch 16 Minuten und 47 Sekunden und ging mit der Zeit von 1 Stunde, 3 Minuten & 3 Sekunden als erster über die Ziellinie.

  • Linz Triathlon

    Michael Eder (HSV Melk) bestritt beim Linztriathlon seine erste Halbdistanz. Den Schwimmsplit über 1,9 km im Pleschingersee konnte Michael in der vorderen Hälfte beenden und stieg als 167. aus dem Wasser. Danach ging es auf die schöne, aber sehr selektive und anspruchsvolle Radstrecke über 2 Runden zu je 45 km durch das Mühlviertel. Hier konnte er einiges gut machen und lag nach dem Radsplitt bereits an der 44. Stelle. Beim abschließendem Halbmarathon lief es für ihn auf den ersten 10 Kilometern nach Plan, auf der zweiten Hälfte musste er aufgrund der Hitze jedoch etwas Tempo raus nehmen. Am Ende reichte seine Zeit von 4h47min für den guten 28. Gesamtrang und den 8. Rang in seiner Altersklasse.

    zur Ergebnisliste




Archiv