Lauf Tria HSV Melk

Schlagwort: Mario Sturmlechner

  • Zwei Stege Lauf in Hausmening

    Bei regnerischem, aber gutem Laufwetter standen beim Hauptlauf über 6 km 210 Teilnehmer am Start. Beim neuen Kursverlauf musste der Bahnübergang nicht mehr überquert werden. Der Favorit Klaus Vogl (LCA Umdasch Amstetten) überquerte die Ziellinie in der Zeit von 19:23 und kürte sich mit 1 Minute Vorsprung auf Mario Sturmlechner (LC Mank) zum Tagessieger. Dahinter […]

  • Loosdorfer Mailauf

    Beim 5 km – Hauptlauf konnten sich 6 Athleten vom Rest des Feldes absetzen.  Thomas Reischer (team2run) sicherte sich in 16:21 den Gesamtsieg vor Mario Sturmlechner (LC Mank). Die beiden HSV Melk – Athleten Martin Fischer und Herbert Sandwieser erreichen in 17:32 sowie 17:43 die Plätze 8 und 10 (2. + 3. M40). Fritz Grabner kam nach […]

  • 33. Melker Osterlauf 2015

    Beim 33. Melker Osterlauf war von leichten Graupelschauern bis zu Sonnenschein alles vertreten, eben ein typisches Aprilwetter. Mit 530 Teilnehmern und hunderten Zusehern wurden die Erwartungen vom Organisationsteam um Herbert Sandwieser und Hans Plasch erfüllt. Die Teilnehmerzahl konnte speziell bei den Kinder- und Jugendbewerben deutlich gesteigert werden. Der neu gestaltete Hauptplatz wurde erstmals als Start- […]

  • Melker Crosslauf (P3TV 3-STÄDTE CROSS-CUP)

    144 Teilnehmer fanden sich bei idealer Lauftemperatur von rund 4 °C und Windstille zum Finallauf des 3-Städte Cross-Cup am Fuße des Stiftes Melk ein. Der Schlussteil der Crosslaufstrecke in der Melker Au war 2 Tage zuvor noch mit 20 cm tiefen Furchen durchzogen. Dieser Streckenabschnitt wurde mit 2 LKW-Ladungen Erde präpariert um das Verletzungsrisiko gering […]

  • Sportlerehrung der Stadt Melk

    Beim Neujahrsempfang der Stadt Melk wurden die Sportler für die Leistungen des abgelaufenen Jahres geehrt. Peter Rapp moderierte die Ehrungen im prall gefüllten Stadtsaal. Vom HSV Melk – Sektion Laufen & Triathlon erhielten acht Athleten Auszeichnungen für die sportlichen Erfolge im Jahr 2014. Ehrenzeichen in Gold: Stefan Schweiger, Wolfgang Aigelsreiter Ehrenzeichen in Silber: Martin Grasl, Sabine Gastecker, […]

  • Medaillenspiegel 2014 – Lauf Tria HSV Melk

    Sportlich gesehen war das Jahr 2014 eines der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte. Im folgenden Medaillenspiegel sind nur die Bewerbe der jeweiligen “Verbände” angeführt. Triathlon / Duathlon: (EM, ÖTRV, NÖTRV) Stefan Schweiger schaffte es heuer zu den Top-Triathleten in Österreich aufzusteigen, Wolfgang Aigelsreiter und Martin Grasl überraschten ebenfalls mit Top-Platzierungen. Laufen: (ÖLV, NÖLV) Mario Sturmlechner konnte heuer […]

  • Ehrung Landesmeister/innen NÖTRV 2014

    Im festlichen Rahmen wurden in der Römerhalle in Mautern die Medaillen aller Triathlon- und Duathlon-Landesmeisterschaften 2014 vom NÖ-Triathlonverband übergeben. Vom Lauf Tria HSV Melk haben heuer 6 Athleten Medaillen errungen. Stefan Schweiger: 4 Einzel- und 2 Mannschaftsmedaillen Wolfgang Aigelreiter: 3 Einzel- und 3 Mannschaftsmedaillen Martin Grasl: 2 Einzel- und 2 Mannschaftsmedaillen Sabine Gastecker: 1 Einzelmedaille Mario Sturmlechner: […]

  • Kematner Marktlauf

    Beim Hauptlauf über 5,7 km nahmen 75 Athleten teil. Gleich von Beginn an setzen sich drei Läufer ab, darunter Robert Mille, Christian Gangl und der HSVler Mario Sturmlechner. Aufgrund Tempoverschärfungen kam es ständig zu Führungswechsel. Da Christian Gangl bei KM 4 zurückfiel

  • Markersdorfer Marktlauf

    Beim Hauptlauf über 9,85 km konnte sich Wolfgang Wallner (LAG NÖ Mitte) in 32:43 einige Sekunden vor Gerhard Steinböck (ASK Ortner Loosdorf) durchsetzen. Mario Sturmlechner sicherte sich in 34:34 den 3. Gesamtrang (1. M30). zur Ergebnisliste

  • Marktlauf Obergrafendorf

    Beim Hauptlauf über 5 km konnte Mario Sturmlechner (HSV Melk) den dritten Gesamtsieg innerhalb einer Woche feiern. Er setzte sich nach 1,5 Kilometern von seinen beiden Kontrahenten der Führungsgruppe ab und holte sich in 16:38 souverän den Sieg. Zweiter wurde Andreas Stöckl in 16:52 vor Robert Stoll (LC Ybbs) in 17:06 und Christoph Teubel (LC […]