Schlagwort: Herbert Sandwieser

  • Kremser Crosslauf (1. Lauf des P3tv 4-Städte Cross-Cup)

    Die Bedingungen beim Eröffnungslauf des 4-Städte Cross-Cup 2017 waren mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt sehr gut, perfekt für einen Crosslauf. Um 10 Uhr erfolgte der Start für den Schülerlauf (1,5 km), der Hauptlauf (5,5 km) begann um Punkt 10:30 Uhr. Rennen Herren: Mit Wolfgang Hiller hatte team2run ULV Krems ein heißes Eisen im Kampf um…

  • P3tv 4-Städte Cross-Cup 2017 powered by Sparkasse (inkl. Schülercup)

    Mitte Jänner 2017 beginnt die 19. Auflage des P3tv 4-Städte Cross-Cups, welcher in 4 Bezirkshauptstädten ausgetragen wird. Bei dieser Winter-Laufserie gibt es abwechslungsreiche Crosslauf-Strecken und tolle Preise. Termine: So. 15.01.2017 – Kremser Crosslauf So. 29.01.2017 – Amstettner Crosslauf So. 19.02.2017 – St. Pöltner Crosslauf So. 05.03.2017 – Melker Crosslauf (Finale) Optimierungen bzw. Highlights 2017: =>…

  • HSV Melk – Weihnachtsfeier 2016

    Wie in den letzten Jahren wurde auch heuer die HSV-Weihnachtsfeier der Sektion Laufen & Triathlon im Haubiversum in Petzenkirchen veranstaltet. Herbert Sandwieser berichtete über die Aktivitäten und sportlichen Erfolge des abgelaufenen Jahres. Im Kinosaal amüsierten sich die 33 anwesenden Mitglieder bei der vorgeführten Präsentation, welche sämtliche Ereignisse des Jahres 2016 wieder in Erinnerung gerufen hat.…

  • Ehrung Landesmeister/innen NÖTRV 2016

    Im festlichen Rahmen fanden in der Römerhalle in Mautern die Ehrungen der NÖ Landesmeister/Innen im Triathlon/Duathlon/Aquathlon statt. Vom Lauf Tria HSV Melk haben heuer 7 Athleten Medaillen beim NÖ Triathlonverband (NÖTRV) errungen. * Stefan Schweiger: 2 Einzelmedaillen (Landes- und Vizelandesmeister der Gesamtwertung) * Wolfgang Aigelreiter: 4 Einzelmedaillen * Martin Grasl: 3 Einzelmedaillen * Thomas Gastecker: 1 Einzel-…

  • Medaillenspiegel 2016 – Lauf Tria HSV Melk

    Die Athleten des Lauf Tria HSV Melk können im heurigen Jahr auf zahlreiche Medaillen bei Meisterschaftsbewerben zurückblicken. Im folgenden Medaillenspiegel sind nur die Bewerbe der jeweiligen „Verbände“ angeführt. Triathlon / Duathlon: (ÖTRV, NÖTRV) Stefan Schweiger holte sich heuer bei 2 Duathlons einen Landes- und einen Vizelandesmeistertitel (Gesamtwertung). Wolfgang Aigelsreiter war mit 5 Medaillen, davon 2…

  • Manker Fitlauf

    Beim heurigen Manker Fitlauf mussten die Teilnehmer 11 km mit rund 150 Höhenmeter bewältigen. Der HSV Melk trug bei diesem Bewerb auch die Vereinsmeisterschaften aus. 14 HSV’ler liefen daher auch um die intere Vereinswertung. Wie bei diesem Lauf üblich, nutzte man die ersten beiden Kilometer um Neuigkeiten zwischen Mank und Melk auszutauschen. Erst ab dem…

  • Walzberglauf

    Bei leichtem Regen erfolgte um 11 Uhr der Start in Texing. Die Teilnehmer fanden heuer auf der 8,15 km langen (700 Höhenmeter) und sehr selektive Strecke erschwerte Bedingungen vor. Der Boden war bei vielen Passagen von Wurzeln überseht und sehr „gatschig“ wodurch so mancher Läufer ungewollt zu Sturz kam. Mario Sturmlechner (LC Mank) holte sich heuer den Gesamtsieg vor…

  • Panoramalauf Puchenstuben

    by

    in

    Die Teilnehmer wurden mit Bussen von Puchenstuben zum Start nach Trübenbach gebracht. Die rund 90 Teilnehmer mussten 10,7 km mit 490 Höhenmeter bewältigen. Der seit dem Vorjahr neue Streckenverlauf auf Naturwegen über den Trefflingfall ist wunderschön. Der Lauf erfordert jedoch höchste Konzentration, da ein falscher Schritt zu einem bösen Sturz führen könnte. Nach 1 km…

  • Euratsfelder Marktlauf

    by

    in

    Mit rund 280 Teilnehmern beim Hauptlauf konnten die Organisatoren wieder sehr zufrieden sein. Bei sonnigem Wetter mussten die Teilnehmer 4 Runden mit gesamt 5,1 km bewältigen. Manuel Haider setzte sich von Beginn an mit 3 Kontrahenten vom Feld ab. Der Veranstalter-Obmann und Top-Läufer Daniel Punz (LCU Raiff. Euratsfeld)  setzte sich in der letzten Runde deutlich von seinen…

  • Wachau-Halbmarathon

    by

    in

    Beim diesjährigen Wachau-Halbmarathon standen rund 3.800 Teilnehmer am Start. Bei guten Laufbedingungen verbesserte der Kenianer Cheruiyot Kirui den Streckenrekord auf die absolute Topzeit von 59:53. Beste Dame wurde seine Landeskollegin Perendis Lekapana in 1:09:49. Unter den Top 15 befanden sich 14 Afrikaner und der beste Österreicher Valentin Pfeil, welcher für die 21,1 km 1:08:08 benötigte.…

  • Neufurther 2-Stege-Lauf

    by

    in

    180 Teilnehmer standen beim Hauptlauf über 6 km am Start. Klaus Vogl (LCA Umd. Amstetten) setzte sich von Beginn an vom Feld ab und siegte mit der Endzeit von 20:01. Die 8-köpfige Verfolgergruppe splittete sich nach 1,5 km in kleinere Gruppen auf. Daniel Punz (LCA Raiff. Euratsfeld) holte sich mit der Zeit von 20:32 den…

  • Österr. Meisterschaften der Masters

    by

    in

    Im Amstettner Umdasch-Stadion wurden die Österr. Meisterschaften der Masters ausgetragen. Bei den Masters-Bewerben sind Athleten ab einem Alter von 35 Jahren teilnahmeberechtigt. Vom HSV Melk waren 2 Athleten dabei. Herbert Sandwieser ging beim Lauf über 5.000 m an den Start, welcher um 17 Uhr bei hochsommerlichen Temperaturen von 30 °C ausgetragen wurde. Herbert lief in der ersten…