Schlagwort: Stefan Schweiger

  • Ehrung: NOETRV 2013

    In der Römerhalle in Mautern fand die Ehrung der gesamt fünf Triathlon- und Duathlon-Landesmeisterschaften 2013 statt. Vom HSV Melk haben heuer 6 Athleten Medaillen errungen. Wolfgang Aigelreiter: 2 Einzel- und 1 Mannschaftsmedaillen Stefan Schweiger: 2 Einzel- und 3 Mannschaftsmedaillen Herbert Sandwieser, Mario Sturmlechner, Martin Grasl und Lukas Hinterhölzl: Mannschaftsmedaillen zu den Fotos

  • HSV Melk – Vereinsmeisterschaft 2013

    Der HSV Melk – Sektion Laufen & Triathlon veranstaltete die Vereinsmeisterschaften 2013 wie in den letzten Jahren in der Melker Au über 3 Runden (4,26 km). Männer und Frauen mussten die gleiche Distanz bewältigen. Unter Abwesenheit vom aktuell stärksten HSV-Läufer Mario Sturmlechner erfolgte der Start um 11 Uhr. Eine 3-Mann starke Gruppe mit Stefan Schweiger,…

  • Weinburger Crosslauf

    by

    in

    In Weinburg kämpften beim Final-Hauptlauf des Pielachtalcup knapp 140 Läufer über die Distanz von 7 km um die letzten Cuppunkte. Die Teilnehmer mussten den 1,15 km langen Rundkurs durch „Wald und Wiese“ sechs mal bewältigen. Die Crosslaufstrecke war zwar flach aber nicht einfach zu laufen, da man auf den teils rutschigen und von Wurzeln übersehten…

  • Manker Fitlauf

    by

    in

    Im heurigen Jahr führte die Strecke über 11,5 km. Das Tempo wurde in der ersten Hälfte so angelegt dass man noch in Ruhe tratschen konnte. Die rund 10-köpfige Führungsgruppe lief die ersten 5 km in gemächlichen 22 Minuten. Nach rund 7 km erhöhten die beiden HSV Melk-Athleten Herbert Sandwieser und Stefan Schweiger das Tempo und…

  • WACHAUMarathon

    by

    in

    Wachau-Halbmarathon: Nach 3 Monaten Wettkampfzwangspause ging Mario Sturmlechner wieder einmal an den Start. Bei idealer Lauftemperatur konnte Mario gleich von Beginn an sein Tempo gehen. Bei den Gegenwindpassagen wechselte er die Führungsarbeit mit einem anderen Läufer ab. Mit der neuen persönlichen Bestzeit von 1:18:02 erreichte er unter den 5.000 Startern den 27. Gesamtrang (elftbester Österreicher).…

  • Wolfgangsee Challenge

    Bericht von Stefan Schweiger: Was für ein Wochenende! Seit Podersdorf pausierte ich um meine Entzündung am Fuß auszukurieren. Dennoch reizte es mich sehr, im heurigen Jahr noch einen Bewerb zu absolvieren. Ich wusste, dass ich diese Distanz meinen Füßen zumuten konnte. Am Dienstag entschied ich mich spontan bei der King & Queens Challenge teilzunehmen. Diese…

  • Austria-Triathlon Podersdorf (ÖM)

    Die rund 250 Einzelstarter mussten sich über die Teildistanzen 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen kämpfen. Wolfgang Aigelsreiter bestätigte bei seinem erst zweiten Langdistanz-Triathlon seine aktuelle Topform. Wolfgang kam auf der Schwimmstrecke im Neusiedlersee trotz Wellengang gut zurecht. Er stieg nach 1:10:51 als gesamt 98. aus dem Wasser und wechselte positiv…

  • Ausee Triathlon (LM)

    Bei herrlichem Wetter und 24,5 °C Wassertemperatur starteten die rund 600 Triathleten (Einzel & Staffel) im Ausee (Blindenmarkt) in drei Wellen. Darunter waren auch 5 HSV-Athleten zu finden. Für Stefan Schweiger, welcher 4 Tage zuvor noch bei der „Halbdistanz“ antrat, verlief der Triathlon nicht ganz pannenfrei. Er beendete die Schwimmdistanz (750m) nach 11:12 etwas hinter…

  • Waldviertler Eisenmann (ÖM + LM)

    Bericht von Stefan Schweiger: In Litschau wurden die ÖM und LM im Triathlon über die Double Olympic Distance (Mitteldistanz) ausgetragen. Um 12 Uhr fiel der Startschuss für die Frauen, 10 Minuten später für die Männer. Rein in den Herrensee ohne Neopren, da die Wassertemperatur (23 Grad) zu hoch war. Es wurden zwei Runden zu je…

  • Mostiman Triathlon (LM)

    Die top-organisierte Veranstaltung erstreckte sich über 2 Tage. Am Samstag wurden mit dem Gaudiman und Supaman die Kinder- und Jugendbewerbe ausgetragen. Am Sonntag folgte der Hauptbewerb über die Olympische Distanz, bei welchem auch 4 HSV-Athleten an den Start gingen. Dabei mussten die Triathleten 1,5km Schwimmen, 38km Biken und 10km Laufen. Da die Temperatur im Wallseer…

  • Ironman Klagenfurt

    Dem „Ironman Austria“ in Klagenfurt stellten sich heuer fünf Athleten vom HSV Melk. Es galt die Teildistanzen 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen zu bewältigen. Unser „heißestes Eisen“ Stefan Schweiger peilte eine Zeit unter 9 Stunden an, doch Probleme mit den Füßen machte das gesteckte Ziel leider zunichte. Stefan ging die…

  • St. Pöltner Radmarathon

    by

    in

    Beim St.Pöltner Radmarathon waren unter den 476 Teilnehmern auch 4 Athleten vom HSV Melk am Start. Dabei mussten 80 km mit 1110 Höhenmeter bewältigt werden. Martin Fischer erreichte in der Zeit von 02:09:11 als 15. in der Gesamtwertung (2. AK1) ein Top-Resultat. Mit dieser Leistung qualifizierte er sich sogar für die Amateur-WM in Italien. In…