• Crosslauf Landesmeisterschaft Melk 2023

    Medaillenregen für den HSV Melk bei der diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaft in Melk, bei welcher der HSV stark vertreten war. Die sehr selektive Strecke auf der Sportanlage des Stiftes Melk war mit mehreren kurzen, sehr steilen Anstiegen gespickt. Zusätzliche Passagen führten über Sand, außerdem mussten mehrere Strohballen übersprungen werden. Die HSV Melk Athleten konnten sich über insgesamt sieben Einzelmedaillen und eine Mannschaftsmedaille freuen.

    Beim Damenrennen über 3 große und 1 kleine Runde waren 3 HSV Damen am Start. Die aktuell schnellste HSV-Athletin Sabine Gastecker lief ein konstantes Tempo und beendete das Rennen nach 18:55 min als 3. in der W50 der Landesmeisterschaft. Die nicht ganz fitte Elke Gansch finishte nach 20:54 min und freute sich über den 2. Platz in der W40. Auch die jüngste HSV Athletin freute sich über einen Stockerlplatz, Larissa Lechner beendete das Rennen nach 24:53 min als 3. in ihrer Altersklasse WU20.
    Auch der älteste HSV Athlet konnte überzeugen, Karl Miedler beendete das Rennen, welches über 3 große Runden führte, nach 14:47 min als 2. in seiner Altersklasse M65.
    Das lange Rennen führte über 8 große Runden mit insgesamt  9 km. In diesem Rennen waren Herbert Sandwieser, Manuel Gansch, Thomas Gastecker und Robert Lechner vom HSV Melk am Start. Sandwieser, Gansch und Gastecker liefen zu Beginn des Rennens zusammen. Nach einem Drittel des Rennens konnte sich Sandwieser, welcher nach einer schwierigen letzten Saison immer besser in Form kommt, von seinem Teamkollegen absetzen. Er konnte die Pace das gesamte Rennen hoch halten und sicherte sich in einer Zeit von 34:52 min die Goldmedaille in der M45. Sein Teamkollege Manuel Gansch finishte nach 35:25 min und sicherte sich damit den 3. Platz in der M40. Auch Thomas Gastecker freute sich über einen Platz am Siegerpodest, er beendete das Rennen nach 36:17 min als 3. in seiner Altersklasse M45. Robert Lechner beendete das Rennen nach 41:46 min als 9. in seiner Altersklasse M45. Ebenso gewann die Männermannschaft mit Gansch, Gastecker und Sandwieser die Bronzemedaille in der Mannschaft.
    Die Landesmeistertitel sicherten sich Dominik Jandl (SVS Leichtathletik) in 29:23 min und Sandra Schauer (Union St. Pölten) 15:15 min.
    Auch im Volkslauf war der HSV Melk vertreten, Josef Huber benötigte für 3 große Runden 15:47 min und belegte damit den 6. Platz in seiner Altersklasse.

    Zur Ergebnisliste

    Video Crosslauf Landesmeisterschaft

  • 12 Stunden von Bärnkopf 2023

    Nach 2022 ging Michael Eder auch heuer wieder an den Start beim 6 Stunden Langlaufrennen in Bärnkopf.
    Auch im heurigen Jahr meinte es das Wetter alles andere als gut mit der Veranstaltung. Herrschten bis 2 Tage vor dem Rennen in Bärnkopf noch perfekte Winterbedingungen, setzte leider am Tag vor dem Rennen starker Wind und extremes Tauwetter ein. Das Organisationsteam leistete hervorragende Arbeit und machte einen Start somit möglich.
    Das Rennen war aufgrund der tiefen Verhältnisse von Beginn an sehr hart. Michael setzte sich von Anfang an an die dritte Stelle und konnte den Platz über das gesamte Rennen verteidigen. Leider musste nach 5:30h abgebrochen werden, da die warmen Temperaturen ein fortsetzen des Rennens unmöglich machten.
    Michael beendete nach 5:33h, 25 Runden und somit knapp 86 gelaufenen Kilometern das Rennen auf Rang 3.
    Auch wenn die Bedingungen schwierig und das Starterfeld überschaubar war, war es abermals ein perfekt organisiertes Event.

    zur Ergebnisliste


  • Crosslauf Kapelln 2023

    Bei sehr windigen Bedingungen wurde der diesjährige Crosslauf in Kapelln ausgetragen. Die 66 Teilnehmer mussten eine ca. 4 km Runde bewältigen. Die abwechslungsreiche Strecke führte über Wald- und Schotterwege.
    Das Rennen wurde erst im Zielsprint entschieden, Daniel Binder (LC Ybbs) konnte sich, mit einer Zeit von 15:45 min, knapp gegen Roland Hinterhofer (LC Kappeln) und Markus Charvat (LC Kapelln) durchsetzen.
    Auch die beiden HSV Melk Athleten Manuel Gansch und Herbert Sandwieser waren mit ihren Leistungen zufrieden. Sie liefen nahezu das gesamte Rennen gemeinsam. Gansch konnte sich beim letzten Anstieg etwas von Sandwieser absetzen und beendete das Rennen nach 16:08 min als 4. in der Gesamtwertung (2. M40) einen Platz vor seinem Teamkollegen Herbert Sandwieser 16:29 min (3. M40).

    zur Ergebnisliste


  • Testlauf Cross-Landesmeisterschaft Melk

    Herbert Temper (USKO Melk) organisiert die diesjährige Cross Landesmeisterschaften auf der Sportanlage des Stiftsgymnasium Melk. Daher wurde heute ein Testlauf auf der Crooslauf Strecke durchgeführt. Am Gelände des Stiftssportplatzes mussten 3 Runden, zu etwas mehr als einem Kilometer, bewältigt werden. Auf der Strecke befanden sich einige kleinere Hindernisse, zusätzlich wurden die vorhandenen Steigungen in die Laustrecke integriert. Der HSV Melk nutzte diese Gelegenheit um sich auf die Landesmeisterschaften vorzubereiten, insgesamt waren 10 HSV Athleten am Start. Philipp Barbi (LC Mank) finishte als Erster, vom HSV waren Herbert Sandwieser und Elke Gansch am schnellsten.  Die HSV Athleten freuen sich schon auf die Landesmeisterschaften mit Heimvorteil.


  • Silvesterlauf Krems 2022

    Nach 2 jähriger Pause wurde in der Kremser Innenstadt der 40. Silvesterlauf ausgetragen. Insgesamt 250 Teilnehmer nahmen die beiden Bewerbe über 5 km und 10 km in Angriff. Es wurden 2 oder 4 Runden zu etwa 2,5 km gelaufen.
    Der HSV Melk war bei beiden Bewerben erfolgreich vertreten.
    Beim 10 km Rennen holte sich Herbert Sandwieser als 8. der Gesamtwertung den 3. Rang in seiner Altersklasse M40. Er lief ein konstantes, dosiertes Rennen und finishte nach 36:33 min.
    Auch beim 5 km Bewerb gab es 2 Stockerlplätze für den HSV Melk. Elke und Manuel Gansch liefen noch nicht in Topform, konnten sich aber trotzdem über einen Platz am Siegespodest freuen. Manuel beendete das Rennen nach 17:26 min als 3. in der Gesamtwertung (3. M40), Elke finishte nach 23:12 min als 3. in ihrer Altersklasse W40.
    Die HSV Athleten freuten sich über den gelungenen Ausklang des alten Jahres und tankten damit Motivation für die kommende Saison.

    zur Ergebnisliste


  • HSV MELK – WEIHNACHTSFEIER 2022

    Nach 2 jähriger, Corona bedingter Pause fand die diesjährige HSV Weihnachtsfeier (Sektion Laufen & Triathlon), mit über 30 anwesenden Mitgliedern, im Haubiversum in Petzenkirchen statt. Herbert Sandwieser ließ die sportlichen Aktivitäten der letzten Jahre Revue passieren, welche er im Kinosaal anhand einer sehr amüsanten Präsentation zeigte. Anschließend wurde die neue Vereinskollektion vorgestellt ehe der gemütliche Abend ausklang.


  • Kematner Marktlauf 2022

    Das Finale des diesjährigen Eisenstraße Laufcups wurde in Kematen an der Ybbs ausgetragen. Die ca. 130 Teilnehmer mussten 6 km, aufgeteilt auf 4 Runden, bewältigen.
    Bei den Herren gab es einen Favoritensieg, Jan Ratay (LCA Umdasch Amstetten) gewann in 19:12 min vor Domenik Vizani (LC Neufurth) und Werner Strohmayr (LT Biberbach).
    Vom HSV Melk waren insgesamt 5 Teilnehmer am Start. Herbert Sandwieser startete sehr ambitioniert in das Rennen, er musste sein Tempo nach dem ersten Kilometer allerdings etwas drosseln und danach nahezu das gesamte Rennen alleine laufen. Schlussendlich erreichte er nach 22:13 min, als bester HSV Athlet, den 12. Gesamtrang (3. M40). Seine Teamkollegen Thomas Gastecker und Manuel Gansch liefen ein konstantes Rennen. Gastecker finishte nach 22:40 min als 15. der Gesamtwertung einen Platz vor Gansch.
    Auch der jüngste HSV Athlet konnte überzeugen. Der zwölfjährige Florian Gansch teilte sich das Rennen gut ein und belegte mit 31:20 min den 3. Platz in seiner Altersklasse MU16.
    Das Damenrennen war eine klare Angelegenheit für Jessica Gruber (LCA Umdasch Amstetten), sie siegte überlegen vor Lucia Resch (LCU Raiffeisen Euratsfeld) und Emilia Sandhofer (LC Neufurth).
    HSV Melk Athletin Elke Gansch war nach krankheitsbedingter Laufpause mit ihrem Rennen sehr zufrieden. Sie finishte nach 28:48 min als 16. Dame (5. W40).

    zur Ergebnisliste


  • P3tv 4-Städte Crosscup 2023 (Absage)

    Liebe Läufer und Läuferinnen!

    Aufgrund der gerade im Winter nicht abschätzbaren Unsicherheit bezüglich der Vorgaben/Einschränkungen bei der Austragung von Sportveranstaltungen haben wir uns entschlossen, die Bewerbe des 4-Städte-Crosscups im Jahr 2023 nicht durchzuführen.

    Wir hoffen auf eine Austragung im Jahr 2024 und freuen uns schon auf eure Teilnahme.

    News, Änderungen und Details der jeweiligen Bewerbe werden auf der Homepage https://www.crosscup.at/ und auf facebook veröffentlicht.


  • Manker Fitlauf 2022

    Beim heurigen Manker Fitlauf mussten die Teilnehmer 10,3 km mit 80 Höhenmeter bewältigen. Nach einigen “gemütlichen” Kilometern bildete sich eine 4-köpfige Führungsgruppe. Thomas Gastecker und Herbert Sandwieser (beide HSV Melk) erhöhten 3 Kilometer vor dem Ziel das Tempo liefen einen kleinen Vorsprung heraus. Letztlich konnte Herbert Sandwieser nach einer Tempoverschärfung den Bewerb für sich entscheiden. Thomas Gastecker überschritt einige Sekunden dahinter die Ziellinie. Die beiden Läufer vom LC Mank (Martin Reisinger und Mario Will) finishten auf den Plätzen Drei und Vier. Die weiteren Teilnehmer vom HSV Melk Karl Miedler, Wolfgang Aigelsreiter und Ünsal Cemen waren mit ihren Leistungen ebenfalls zufrieden.


  • Wolfgangseelauf 2022

    HSV Melk Athlet Thomas Gastecker entschied sich kurzfristig beim diesjährigen Wolfgangseelauf mitzulaufen. Dieser Lauf fand heuer zum fünfzigsten Mal statt. Die Strecke führte, bei perfektem sommerlichem Wetter, 27 km eine Runde um den Wolfgangsee.
    Thomas teilte sich den Lauf sehr gut ein und erreichte nach 2:04 das Ziel in St. Wolfgang. Er erreichte damit den 44. Gesamtrang.
    Da Thomas das Wochenende gleich  nutzen wollte bestritt er die 200 km lange An- und Abreise  mit dem Velomobil. Daher fand der Lauf für ihn unter erschwerten Bedingungen  statt.

    zur Ergebnisliste