• Ironman 70.3 Zell am See – Kaprun 2023

    Bei traumhaftem Spätsommerwetter fand am 3. Oktober der Ironman 70.3 Zell am See – Kaprun statt. Der HSV Melk war durch Josef Huber aus Krummnussbaum vertreten.
    Schwimmstart war um 11:00 im blauen Zellersee. Die optimalen 22° Celsius Wassertemperatur garantierten auf der Schwimmstrecke von Schüttdorf nach Zell super Zeiten, Josef Huber beendete das Schwimmen in 38 Minuten.
    Das anschließende Radrennen mit 90 km gilt als das Kernstück des Bewerbs. Die Strecke führte über Bruck an der Großglocknerstraße, hinauf nach Dienten am Hochkönig wo ein Anstieg mit 1.100 Höhenmetern zu erklimmen war. Die Abfahrt führte über Maria Alm und vorbei am Tauern Spa zurück nach Zell am See, wo der Wechsel für den abschließenden Laufbewerb am Programm stand.
    Die Halbmarathon Strecke mit 21,1 km führten entlang des Zellersees und endete in der belebten Innenstadt von Zell am See. „Mit dem Hochgefühl über die neue persönliche Bestzeit von 5:40 h, werden definitiv weitere Ironman Triathlonbewerbe folgen“, so der überglückliche Josef Huber.

    zur Ergebnisliste


  • 2 Stege Lauf Neufurth 2023

    Bei sommerlichen Temperaturen wurde im Peter Lisec Stadion die 14. Auflage des 2-Stege Lauf Neufurth ausgetragen. Die rund 140 Teilnehmer beim Hauptlauf mussten eine Strecke von 6 km absolvieren. Dabei wurden zu Beginn und Ende des Rennens 1,5 Runden im Stadion gelaufen, die restliche Strecke führte durch den Ort und durch ein Waldstück.
    Bei den Herren setzten sich die Favoriten durch. Klaus Vogl (LCA Umdasch Amstetten) gewann in 19:16 min vor seinem Teamkollegen Jan Ratay und Michael Gröblinger (LC Neufurth). Das Damenrennen gewann Jessica Gruber (LCA Umdasch Amstetten) in 23:01 min.
    Die HSV Melk Athleten Thomas Gastecker und Manuel Gansch waren zu Beginn in der ersten Verfolgergruppe. Gastecker lief ein konstant gutes Rennen und beendete dieses nach 21:36 min als 10. der Gesamtwertung (3. M40). Gansch konnte ab ca. Mitte des Rennens das Tempo dieser Gruppe nicht mehr mitgehen und fiel etwas zurück, er finishte nach 21:54 min als 14. der Gesamtwertung (5. M40). Der dritte HSV Melk Athlet Herbert Sandwieser bestritt nach langer verletzungsbedingter Wettkampfpause sein Comeback Rennen. Er konnte sein angestrebtes Tempo unterbieten und war mit seiner Zeit von 23:00 min sehr zufrieden. Sandwieser belegte den 19. Gesamtrang (6. M40).

    zur Ergebnisliste


  • Berglauf Annaberg

    In Annaberg wurde auch heuer wieder der traditionelle Berglauf ausgetragen. Auf der Distanz von 9 km waren 650 Höhenmeter zu überwinden.
    Vom HSV Melk waren Sabine und Thomas Gastecker am Start. Sabine erreichte nach 1:01 Stunden das Ziel und sicherte sich damit den Sieg in der Damenwertung.
    Thomas finishte mit  einer Zeit von 51 Minuten auf den 4. Gesamtrang.

    zur Ergebnisliste


  • Marktlauf Ybbsitz 2023

    Bei sommerlichen Temperaturen wurde die 34. Auflage des Ybbsitzer Marktlaufes gestartet. Die knapp 80 Teilnehmer mussten ca. 6,5 km, aufgeteilt auf 3 Runden bewältigen.
    Beim Herrenrennen gab es einen Favoritensieg, Jan Ratay (LCA Umdasch Amstetten) gewann in 21:27 min vor Michael Gröblinger (LC Neufurth) und Tobias Nutz (Sportunion Waidhofen an der Ybbs).
    Vom HSV Melk war Manuel Gansch am Start. Nach längerer, verletzungsbedingter Wettkampfpause konnte Gansch die ersten beiden Runden gut bewältigen und sich mit seinem schärfsten Rivalen in der Altersklasse duellieren. In der letzten Runde machte sich allerdings der Trainingsrückstand bemerkbar. Gansch wurde noch von einigen Athleten überholt und beendete das Rennen schlussendlich nach 24:02 min als 10. der Gesamtwertung (2. M40).

    zur Ergebinsliste


  • Markersdorfer Marktlauf

    Bei sehr warmen Temperaturen nahmen Sabine und Thomas Gastecker (HSV Melk) beim Markersdorfer Marktlauf teil. Thomas konnte sich beim Hauptlauf über 9,6 km bereits nach der ersten von sechs Runden absetzen und sicherte sich den Gesamtsieg vor Jürgen Aschauer (LC Kapelln) und Gerald Kraushofer (LC Mank). Sabine überschritt beim Lauf über 4,8 km als schnellste Dame die Ziellinie.

    zur Ergebnisliste (9,6 km)

    zur Ergebnisliste (4,8 km)


  • Ausee Triathlon Blindenmarkt

    Beim Ausee Triathlon in Blindenmarkt mussten die 138 Teilnehmer 750 m schwimmen, 20 km Rad fahren und 5 km laufen. Niklas Keller (RATS Amstetten) holte sich überlegen den Gesamtsieg vor Martin Mekyna (FREE Eagles Fun Racing Team).

    Vom HSV Melk nahmen 4 Athleten teil. Stefan Schweiger kam nach der Schwimmeinheit als guter 12. aus dem Wasser. Mit der schnellsten Radzeit konnte er in die vorderen Ränge fahren und seine Platzierung auch beim Laufsplit halten. Letztlich finishte Stefan auf dem hervorragenden 3. Gesamtrang mit der Endzeit von 1:06:29. Er sicherte sich auch den Klassensieg.

    Sabine Gastecker erreichte bei den Damen mit konstant guten Leistungen in allen 3 Disziplinen mit der Endzeit von 1:21:12 den 7. Gesamtrang und den Sieg in ihrer Altersklasse.

    Thomas Gastecker war mit seinem Schwimmsplit nicht ganz zufrieden. Auf dem Rad und auf der Laufstrecke konnte er noch viele Plätze gutmachen und platzierte sich mit der Zeit von 1:11:52 auf dem 14. Gesamtrang. Das reichte für den 3. Platz in der Altersgruppe.

    Josef Huber erreichte mit der Endzeit von 1:24:41 den 71. Gesamtrang und den 7. Platz in der Altersklasse.

    zur Ergebnisliste


  • Mostviertler Bike Marathon Mank

    Vom HSV Melk nahmen beim 25. Mostviertler Bike Marathon in Mank über 42 km und 1.300 Höhenmeter 3 Athleten teil. Sabine Gastecker teilte sich das Rennen gut ein und sichert sich einen überlegenen Sieg in der Damenwertung. Thomas Gastecker war mit dem Rennverlauf ebenfalls zufrieden und platzierte sich auf dem 29. Gesamtrang. Wolfgang Aigelsreiter erreichte nach einer längeren Verletzungspause bei seinem Comeback-Rennen den 37. Gesamtrang. Er startete unter seinen Zweitverein GSUF Mank.

    zur Ergebnisliste


  • HSV Melk Vereinstriathlon 2023

    Der diesjährige HSV Melk Vereinstriathlon wurde im Freizeitzentrum Weitenegg ausgetragen. Das Wetter war für August sehr kühl und der Sprung in den See kostetet einige Überwindung.
    Kurz vor 10 Uhr starteten die Teilnehmer zu einer ca. 500m langen Schwimmeinheit rund um die Insel im Freizeitzentrum Weitenegg. Auch dieses Jahr konnten die sehr unterschiedliche Schwimmstile beobachtet werden. Die beiden teilnehmenden Damen Sabine Gastecker und Elke Gansch machten die beste Figur, Stefan Schweiger, Josef Huber und Thomas Gastecker waren die schnellsten Athleten knapp gefolgt vom Neuzugang Stefan Lintner.
    Während Elke Gansch, Josef Huber und Stefan Lintner nach dem Schwimmen sofort in die Laufschuhe wechselten, und einen Aquathlon absolvierten, wurde auch das Radrennen gestartet. Manuel Gansch begab sich ebenfalls auf die Laufstrecke.
    Der Rest der Mannschaft fuhr die flache Radrunde über ca. 8,5 km auf asphaltierten Wegen. Diese musste 2 Mal bewältigt werden. Stefan Schweiger konnte seinen Vorsprung aus dem Schwimmen auch auf der Radstrecke verteidigen, er ging mit geringem Vorsprung auf seinen Verfolger Thomas Gastecker auf die Laufstrecke. Bei den Damen kam Sabine Gastecker als erste in die Wechselzone zum abschließenden Lauf.
    Die Laufrunde über ca. 5 km wurde in den Donauauen gelaufen. Die beiden Führenden Sabine Gastecker und Stefan Schweiger konnten das Tempo von Beginn an hoch halten und sicherten sich damit den HSV Melk Vereinsmeistertitel.
    Es war ein sehr schöner und erfolgreicher Tag, der mit einem gemütlichen Mittagessen im Gasthaus Gruber endete.


  • Erlauftaler Radsporttage

    Toller Erfolg für Sabine Gastecker bei den Erlauftaler Radsporttagen. Die HSV Melk Athletin holte sich, bei warmen Temperaturen, den Gesamtsieg beim 46 km langen Fun Race.
    Auch die Herren des HSV Melk konnten überzeugen. Beim 69 km Trophy Race waren Martin Fischer und Thomas Gastecker am Start. Die beiden fuhren die ersten 60 km in der ersten Gruppe, Gastecker konnte das Tempo die letzten 9 km nicht mehr halten und fuhr alleine als 14. der Gesamtwertung ins Ziel. Martin Fischer war bis zum Schluss vorne mit dabei und belegte schlussendlich Gesamtrang 7, nur wenige Sekunden hinter dem Gesamtsieger.

    zur Ergebnisliste


  • Stundenlauf Mank 2023

    Eine tolle Stimmung erwartete die über 200 Teilnehmer beim Klassiker in der Manker Innenstadt. Dabei mussten die Athleten, in einer Stunde, eine 1088 m lange Runde so oft wie möglich bewältigen. Die begonnene Runde wurde noch fertiggelaufen und die Zeit beim Zieldurchlauf gestoppt.
    Nach der Aufgabe des Topfavoriten Kevin Wallner kam es, wie letztes Jahr, zum Duell zwischen Lokalmatador Marion Sturmlechner (LC Mank) und Jan Raty (LCA Umdasch Amstetten). Bis einige Minuten vor Ende des Rennens liefen die beiden zusammen, schlussendlich konnte sich Ratay etwas absetzten und gewann das Rennen nach 17 Runden und 1:02:28. Sturmlechner kam mit einem Rückstand von 12 Sekunden als Zweiter ins Ziel.
    Der HSV Melk war auch dieses Jahr wieder sehr stark vertreten, 7 Herren und 2 Damen nahmen das Rennen in Angriff.
    Bei den Herren konnte Routinier Karl Miedler, wie so oft, überzeugen. Er begann kontrolliert und wurde im Laufe des Rennens immer stärker. Schlussendlich kam er nach 13 Runden und 1:01:54 ins Ziel und gewann damit seine Altersklasse M60. Den nächsten Stockerlplatz für den HSV erreichte Rudolf Weidenauer. Nach langer Wettkampfpause finishte er nach 14 Runden und 1:00:36 als 3. in der M40. Herbert Sandwieser konnte, wegen einer langwierigen Verletzung, nur locker laufen, er kam nach 13 Runden und 1:02:34 ins Ziel. Auch Josef Huber war bei seinem Mank Debüt mit seinen 13 Runden und 1:05:19 sehr zufrieden. Wolfgang Aigelsreiter hat nach langer Verletzungspause noch etwas Trainingsrückstand, er schaffte 11 Runden und 1:00:14. Cemen Ünsal finishte nach 10 Runden und 1:01:17. Manuel Gansch musste nach 6 Runden verletzungsbedingt aufgeben.
    Das Damenrennen verlief sehr erfolgreich für den HSV Melk. Elke Gansch lief ein sehr konstantes Rennen und schaffte es nach Runde elf (ihre schnellste Runde) nochmals knapp über die Startlinie. In der letzten Runde gelang es ihr, ihre Alterskolleginnen der W40 zu überholen. Sie erreichte nach 12 Runden und 1:05:01 als 1. W40 (5. Gesamtrang) sehr glücklich das Ziel. Michaela Miedler lief bei ihrem ersten Antreten 9 Runden in einer Zeit von 1:03:42.
    Der HSV Melk wurde dann auch noch als eine der größten Gruppen mit Wurst und Brot ausgezeichnet. Wie immer war das Manker Lauffestival ein tolles Event für alle Beteiligten.

    zur Ergebnisliste


https://cys-sl.eu/wp-content/uploads/2022/01/index.html