Der Startschuss des NV City Night Run fiel um 19:15 Uhr am St. Pöltner Rathausplatz. Die Teilnehmer mussten 10 km (5 Runden zu je 2 km) in der St. Pöltner Innenstadt bewältigen. Timon Theuer (Union St. Pölten Leichtathletik) holte sich mit der Endzeit von 30:44 min nicht nur den Gesamtsieg sondern auch einen neuen Streckenrekord. Auf Platz 2 und 3 liefen Isaac Kosgei (Pizzeria De Icco) in 31:49 min und Kevin Wallner (Union St. Pölten Leichtathletik) in 33:31 min. Herbert Sandwieser (HSV Melk) lief bis Kilometer 8 in einer 3er Gruppe, welche sich in der letzten Runde aufsplittete. Herbert finishte nach 37:57 min als 11. der Gesamtwertung (3. M40).
Josef Huber und Berndt Stiefsohn repräsentierten den HSV Melk bei der Langstreckentriathlonserie Ironman70.3 in Italien. Bei traumhaftem Spätsommerwetter fand am 9. Oktober in der idyllischen Lagunenstadt der Ironman 70.3 Venedig – Jesolo statt. Die Windbedingungen zeichneten sich mit leichtem Nordostwind als ruhig aus, so blieb mehr Platz um zum Schwimmstart gegen die Wellen der über 1.200 Athleten anzukämpfen. Das anschließende Radrennen führte durch die malerische Landschaft von Venetien. Unzählige Weingärten, Reisfelder und kleine Dörfer gestalteten den Rundkurs sehr abwechslungsreich. Mit leichtem Rückenwind wurden die Athleten zurück nach Lido di Jesolo getragen, wo der abschließende Laufbewerb am Programm stand. Die Strecke des Halbmarathons bestand aus 3 Runden, die je zur Hälfte durch die belebte Innenstadt mit der Promenade und zur anderen Hälfte den Strand entlang führte. Für Berndt Stiefsohn war es der erste Bewerb seit über 3 Jahren. Er hatte in den letzten Monaten nur wenig Zeit für das Training, daher ging es ihm diesmal nur darum wieder einmal bei einem Wettkampf dabei zu sein und Spaß zu haben. Mit dem Schwimmen war Stiefsohn voll zufrieden, beim anschließenden Radfahren bekam er allerdings ab km 70 Krämpfe welche ihn auch noch zu Beginn der Laufstrecke begleiteten. Nach gut 7 km wurden die muskulären Probleme weniger und Stiefsohn beendete das Rennen zufrieden mit einer Gesamtzeit von 4:46:42 als 39. Altersklasse M30-34. Der zweite HSV Athlet Josef Huber aus Krummnussbaum feierte in Venedig sein Ironmen Debüt. Er finishte nach 5:42 als 57. In seiner Altersklasse M25-29 und war mit seiner Leistung vollauf zufrieden.
Bei schönem Herbstwetter wurde in Purgstall die 2. Auflage des Marktlaufes gestartet. Die Teilnehmer mussten 6,4 km, aufgeteilt auf 5 Runden, bewältigen. Das Herrenrennen war eine klare Angelegenheit für den Favoriten Jan Ratay (LCA Umdasch Amstetten). Er finishte nach 19:42 min mit neuem Streckenrekord vor Werner Strohmayer (LT Hackgut Biberbach) und Domenik Vizani (LC Neufurth). Für den HSV Melk waren Thomas Gastecker und Herbert Sandwieser am Start. Gastecker machte die ersten 4 Runden Tempo in der zweiten Verfolgergruppe. In der letzten Runde konnte Gastecker das Tempo nicht mehr ganz halten und wurde noch von 2 Athleten überholt. Er beendete das Rennen nach 22:44 min als 11. der Gesamtwertung (2. M40). Sein Teamkollege Herbert Sandwieser erwischte nicht den besten Tag und finishte nach 23:24 min einen Rang hinter Gastecker (3. M40).
Die Teilnehmer mussten bei regnerischem Wetter 8,15 km mit 700 Höhenmeter bewältigen. Viele Läufer hatten mit den schwierigen Bodenbedingungen zu kämpfen, speziell wenn man die falsch Schuhwahl getroffen hatte. Die Strecke war großteils gatschig und dadurch sehr rutschig.
Den Sieg holte sich Barbi Philipp (LC Mank/Ford Eigenthaler) mit der Endzeit von 43:40 min vor Daniel Graschitz (Wien), Manuel Hofegger (LC Mank) und Jürgen Puchinger (LC Mank).
Vom HSV Melk nahmen 5 Athleten teil. Stefan Schweiger bestritt erstmals seit 6 Monaten nach seiner Verletzung wieder einen Wettkampf und war mit seinem Comeback sehr zufrieden. Er lief lange Zeit mit seinem Vereinskollegen Thomas Gastecker, konnte aber bei den letzten Anstiegen einen Vorsprung herauslaufen. Er finishte nach 46:38 min als 5. der Gesamtwertung gefolgt von Thomas Gastecker, welcher nach 47:30 min das Ziel erreichte (1. M40). Radfahrer Martin Fischer konnte bei seinem ersten Laufwettbewerb im heurigen Jahr ebenfalls überzeugen. Er teilte sich das Rennen gut ein und überquerte die Ziellinie nach 47:50 min. Herbert Sandwieser musste bei den steilen Anstiegen seine Vereinskollegen ziehen lassen. Er übersah auch eine Abzweigung und lief dadurch eine Extraschleife. Sabine Gastecker holte sich den Gesamtsieg bei den Damen mit der Endzeit von 1:01:32 min.
Beim Wachauer Halbmarathon nahmen 2 Athleten von HSV Melk teil. Viktoria Ugrinovitch finishte zufrieden nach 1:37:17 und erreichte den guten 6. Rang in der W30. Josef Huber nahm den Lauf als Vorbereitung für seinen bevorstehenden Triathlon (Half-Ironman 70.3). Er überschritt das Ziel mit der Endzeit von 1:41:23 (46. M20).
Beim 3. Krumpenlauf in Bischofstetten mussten die 25 Teilnehmer 3 Runden mit gesamt 7,2 km zurücklegen. Die Strecke verlief großteils auf Feld- und Wiesenwegen. Vom HSV Melk standen 3 Athleten am Start. Herbert Sandwieser (HSV Melk) erhöhte nach 500 m das Tempo und konnte sich mit einem kleinen Vorsprung von seinem Vereinskollegen Thomas Gastecker und Jürgen Aschauer (LC Kapelln) absetzen. Herbert sicherte sich mit der Endzeit von 26:31 min den Gesamtsieg. 17 Sekunden dahinter finishte Thomas als Zweiter der Gesamtwertung. Karl Miedler (HSV Melk) überschritt als Fünfter (1. M60) die Ziellinie.
Am Samstag starteten die beiden HSV Melk Athleten Sabine und Thomas Gastecker beim King oft he Lake rund um den Attersee. Heuer gelang es den beiden einen der heiß begehrten Startplätze bei diesem Einzelzeitfahren rund um den Attersee zu ergattern. Die Veranstaltung war super organisiert. Leider war das Wetter nicht so besonders. Ca. 10° Außentemperatur und wechselnde, regnerische Bedingungen machten eine schnelle Zeit nicht einfach. Thomas war es zu kalt, er konnte daher seine Oberschenkel nie richtig auf Betriebstemperatur bringen und brauchte daher für die 47,2 km 1 Stunde und 11 Minuten. Sabine setzte die Kälte nicht so zu, sie umrundete den Attersee in 1 Stunde 22 Minuten. Bei diesen Wettkampf bei dem mehr als 1000 Starter dabei waren ergab das jeweils einen Platz im besseren Mittelfeld.
Beim Hauptlauf über 5,03 km standen 160 Teilnehmer am Start. Bei diesem stark besetzten Rennen konnte sich in der letzten Runde Denis Kronsteiner (SU Waidhofen/Ybbs) um 2 Sekunden vom Zweitplatzierten Fabian Eichhorn (TGW Union Zehnkampf) in der Zeit von 16:07 min durchsetzen. Herbert Sandwieser (HSV Melk) überholte in der letzten Runde noch einige Kontrahenten und erreichte mit der Endzeit von 18:05 min den 15. Gesamtrang (3. M40).
Bei tollen Laufbedingungen wurde im Peter Lisec Stadion die 13. Auflage des 2 Stege Lauf Neufurth ausgetragen. Die rund 180 Teilnehmer beim Hauptlauf mussten eine Strecke von 6 km absolvieren. Dabei wurden zu Beginn und Ende des Rennens 1,5 Runden im Stadion gelaufen, die restliche Strecke führte durch den Ort und durch ein Waldstück. Bei den Herren setzten sich die Favoriten durch. Jan Ratay (LCA Umdasch Amstetten) gewann das Rennen in 19:08 min vor seinem Teamkollegen Klaus Vogel und Werner Strohmayer (LT Hackgut Etlinger). Bei den Damen gewann Jessica Gruber (LCA Umdasch Amstetten) vor Edith Brandl (LC Neufurth) und Jana Recinsky (SU Waidhofen/Ybbs). Vom HSV Melk waren Sabine Gastecker, Herbert Sandwieser und Manuel Gansch am Start. Bei Gansch machten sich die wenigen Wettkämpfe in letzter Zeit bemerkbar, er konnte das Anfangstempo nicht halten und beendete das Rennen nach 21:45 min am 11. Gesamtrang (3. M40). Bei seinem Teamkollegen Sandwieser zeigt die Formkurve nach einigen kleineren Verletzungen im letzten Jahr wieder nach oben, er beendete das Rennen nach 22:02 min, einen Rang hinter Gansch als 12. der Gesamtwertung (4. M40). Sabine Gastecker lief ein konstant gutes Rennen, sie benötigte 26:49 min und belegte damit den 7. Rang in der Gesamtwertung (1. W50).
Beim 1. Neustadtler Nightrun standen beim Hauptlauf 140 Teilnehmer am Start. Um 20:30 Uhr erfolgte der Start über selektive 2,5 Runden mit gesamt 5 Kilometer und 100 Höhenmeter. Domenik Vicani (LC Neufurth) dominierte den Lauf und sicherte sich nach 16:16 min ungefährdet den Gesamtsieg vor seinem Vereinskollegen Michael Gröblinger. Herbert Sandwieser (HSV Melk) erreichte mit der Endzeit von 18:46 min den 7. Gesamtrang (2. M40).