Lauf Tria HSV Melk

Schlagwort: Berndt Stiefsohn

  • Ehrung Landesmeister NÖTRV 2018 + Medaillenspiegel 2018

    Im Haus der Musik in Grafenwörth wurden vom NÖ Triathlonverband die NÖ Landesmeister/Innen 2018 im Triathlon/Duathlon/Aquathlon geehrt. Vom Lauf Tria HSV Melk haben heuer 5 Athleten Medaillen beim NOETRV errungen. Die Medaillen der Österr. Meisterschaftsbewerbe wurden wie bisher direkt bei den Bewerben vom OETRV (Österr. Triathlonverband) vergeben. Medaillenspiegel 2018 – Triathlon / Duathlon: Es sind […]

  • Manker Fitlauf (inkl. HSV Melk – Vereinsmeisterschaft)

    Die Teilnehmer des Manker Fitlaufes  mussten 11 km mit 165 Höhenmeter bewältigen. Wie schon in den letzten Jahren trug der HSV Melk bei diesem Bewerb auch die Vereinsmeisterschaften aus. 17 HSV’ler (darunter 7 Kinder) liefen daher auch um die interne Vereinswertung. Nach dem ersten “gemütlichen” Kilometer versuchte der Manker Franz Zöchbauer einen Vorsprung herauszulaufen. Er […]

  • AUSTRIA-Triathlon Podersdorf (inkl. ÖSTM Langdistanz)

    Beim Austria-Triathlon Podersdorf nahmen vom HSV Melk 4 Athleten auf unterschiedlichen Distanzen teil und erreichten Top-Platzierungen. Langdistanz (3,8km/180km/42km): Für Wolfgang Aigelsreiter ist die Langdistanz in Podersdorf schon  ein jährlicher Fixpunkt. Bei kühlem und regnerischem Wetter fanden die Teilnehmer alles andere als optimale Bedingungen vor. Er finishte nach 3,8 km Schwimmen, 180 Radfahren und 42 km […]

  • Aloha Triathlon Traun

    Berndt Stiefsohn (HSV Melk) stand beim Aloha Triathlon in Traun über die olympische Distanz am Start (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen). Die 33 Grad im Schatten spürten die Teilnehmer vor allem beim Laufen. Berndt erreichte mit der Endzeit 2:09:05 den 12. Gesamtrang (3. Platz in der AK). Er war mit seiner […]

  • Mostiman (Österr. Staatsmeisterschaft Olymp. Distanz)

    Berndt Stiefsohn erreichte beim Mostiman (1,5 km Schwimmen / 38 km Radfahren / 10 km Laufen) den 22. Gesamtrang (6. AK). Aufgrund der Austragung als österr. Staatsmeisterschaft war das Rennen entsprechend stark besetzt. Berndt war mit dem Ergebnis zufrieden, da er den Bewerb als Vorbereitungsrennen für den in 2 Wochen stattfindenden Halbdistanz-Triathlon in Prag bestritt. […]

  • Vienna City Marathon 2018

    Bei sonnigem, für gute Zeiten jedoch zu heißem Wetter wurde der 35. Vienna City Marathon mit über 40.000 Teilnehmern ausgetragen. Vom HSV Melk nahmen 10 Athleten teil. Marathon: Berndt Stiefsohn hatte ab Kilometer 13 mit seiner alten Verletzung zu kämpfen, erreichte das Ziel über die 42,2 km trotzdem mit der Endzeit von 2:55:52. Er finishte als […]

  • Sportlerehrung der Stadt Melk (HSV Melk)

    Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Melk wurden vom HSV Melk – Sektion Laufen & Triathlon sieben Athleten für die sportlichen Leistungen des vergangenen Jahres geehrt. Hans-Ulrich Swoboda wurde für die 31-malige Moderation beim Melker Osterlauf, für seine 20-jährige erfolgreiche Trainertätigkeit sowie sein Engagement als Läufer beim HSV Melk mit Gold ausgezeichnet. Ehrenzeichen in Gold: Stefan Schweiger, Hans-Ulrich […]

  • Kremser Silvesterlauf

    Beim Kremser Silvesterlauf standen bei den 2 Hauptläufen sechs Athleten vom HSV Melk am Start. Beim 10 km – Lauf lief Berndt Stiefsohn unter 191 Startern mit der Endzeit von 36:23 auf den 12. Gesamtrang (3. M20). Michael Eder überschritt nach 37:12 als gesamt 15. (5. M20) die Ziellinie. Karl Miedler sicherte sich nach 39:48. […]

  • Ehrung Landesmeister NÖTRV 2017 + Medaillenspiegel 2017

    In der Römerhalle Mautern wurden vom NÖ Triathlonverband die NÖ Landesmeister/Innen 2017 im Triathlon/Duathlon/Aquathlon geehrt. Vom Lauf Tria HSV Melk haben heuer 6 Athleten Medaillen beim NOETRV errungen. Stefan Schweiger, Herbert Sandwieser, Berndt Stiefsohn, Vicky Fuchs, Wolfgang Aigelsreiter Die Medaillen der Österr. Meisterschaftsbewerbe wurden wie bisher direkt bei den Bewerben vom OETRV (Österr. Triathlonverband) vergeben. […]

  • Manker Fitlauf (inkl. HSV Melk – Vereinsmeisterschaft)

    Beim heurigen Manker Fitlauf mussten die Teilnehmer 9,5 km mit 130 Höhenmeter bewältigen. Der HSV Melk trug bei diesem Bewerb wie in den letzten beiden Jahren die Vereinsmeisterschaften aus. 18 HSV’ler (darunter 5 Schüler) liefen daher auch um die interne Vereinswertung. Nach dem ersten “gemütlichen” Kilometer versuchte der Manker Franz Zöchbauer einen Vorsprung herauszulaufen. Er […]