-
Hafnerbacher Ruinenlauf (Pielachtalcup)
Die 116 Teilnehmer des Hafnerbacher Ruinenlaufes konnten sich über ein tolles Laufwetter freuen. Mario Sturmlechner (HSV Melk) löste sich von Beginn an vom Feld und baute seinen Vorsprung bis ins Ziel aus. Mit der Endzeit von 18:26 holte sich Mario wie im Vorjahr den Gesamtsieg. Christoph Teubel (LC Mank) und Hermann Reiter (LT Pielachtal) folgten […]
-
Hofstettner Josefilauf (Pielachtalcup)
Beim ersten Lauf des Pielachtalcup 2014 musste der Kurs geändert werden, da aufgrund des Unwetters die Waldstrecke zu gefährlich gewesen wäre. Die 88 Teilnehmer des Hauptlaufes liefen 3 anspruchsvolle Runden über die Distanz von 6,6 km. Mario Sturmlechner (HSV Melk) führte den Großteil des Rennens an, wurde letztlich aber 500 m vor dem Ziel von […]
-
Melker Crosslauf (P3TV 2-Städte Cross-Cup powered by Sparkasse)
Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein wurde der P3TV-Crosscup-Finallauf in der Melker Au ausgetragen. Die Teilnehmerzahl vom Vorjahr konnte nicht erreicht werden, die gesamt 100 Läufer freuten sich aber über ein tolles Ambiente, spannende Zweikämpfe und einen gut organisierten Bewerb. Mit Christian Steinhammer (USKO Melk) war ein Top-Läufer am Start des Hauptlaufes. Nach seinem Trainingslager auf […]
-
St. Pöltner Crosslauf (P3TV 2-Städte Cross-Cup powered by Sparkasse)
Bei angenehmen Lauftemperaturen, guten trockenen Bodenverhältnissen aber dennoch windigem Wetter fand der erste Lauf zum “P3TV 2-Städte Cross-Cup 2014” statt, welcher von den Naturfreunden St. Pölten organisiert wurde. Die schöne Laufstrecke rund um den Ratzersdorfer See musste viermal gelaufen werden und verlangte den knapp 100 Startern beim Hauptlauf über die Gesamtdistanz von 6,2 km einiges […]
-
Sportlerehrung der Stadt Melk
Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Melk wurden vom HSV Melk – Sektion Laufen & Triathlon neun Athleten für die Erfolge im Jahr 2013 geehrt. Goldmedaille: Wolfgang Aigelsreiter Silbermedaille: Hans Plasch, Lukas Hinterhölzl Bronzemedaille: Mario Sturmlechner, Martin Grasl, Herbert Sandwieser, Stefan Schweiger, Christine Aigner, Helmut Hinterhölzl
-
Ehrung: NOETRV 2013
In der Römerhalle in Mautern fand die Ehrung der gesamt fünf Triathlon- und Duathlon-Landesmeisterschaften 2013 statt. Vom HSV Melk haben heuer 6 Athleten Medaillen errungen. Wolfgang Aigelreiter: 2 Einzel- und 1 Mannschaftsmedaillen Stefan Schweiger: 2 Einzel- und 3 Mannschaftsmedaillen Herbert Sandwieser, Mario Sturmlechner, Martin Grasl und Lukas Hinterhölzl: Mannschaftsmedaillen zu den Fotos
-
HSV Melk – Vereinsmeisterschaft 2013
Der HSV Melk – Sektion Laufen & Triathlon veranstaltete die Vereinsmeisterschaften 2013 wie in den letzten Jahren in der Melker Au über 3 Runden (4,26 km). Männer und Frauen mussten die gleiche Distanz bewältigen. Unter Abwesenheit vom aktuell stärksten HSV-Läufer Mario Sturmlechner erfolgte der Start um 11 Uhr. Eine 3-Mann starke Gruppe mit Stefan Schweiger, […]
-
Weinburger Crosslauf
In Weinburg kämpften beim Final-Hauptlauf des Pielachtalcup knapp 140 Läufer über die Distanz von 7 km um die letzten Cuppunkte. Die Teilnehmer mussten den 1,15 km langen Rundkurs durch “Wald und Wiese” sechs mal bewältigen. Die Crosslaufstrecke war zwar flach aber nicht einfach zu laufen, da man auf den teils rutschigen und von Wurzeln übersehten […]
-
Wieselburger Stadtlauf
Beim 10 km – Lauf war Christian Steinhammer (USKO Melk) eine Klasse für sich. Nachdem er beim vorangegangenem 4 km – Lauf in der Zeit von 11:44 den Streckenrekord pulverisierte, sicherte er sich auch beim 10er in “lockeren” 32:41 den Gesamtsieg. Dahinter bildete sich eine Verfolgergruppe mit Mario Sturmlechner (HSV Melk), Robert Stoll (LC Ybbs) […]
-
Kirchberger Marktlauf (ÖM + LM)
Beim diesjährigen Kirchberger Marktlauf wurden auch die Österreichischen und Niederösterreichischen Meisterschaften ausgetragen. Bei guten Laufbedingungen startete um 11:00 Uhr der 10 km – Lauf, welcher über 4 Runden zu je 2,5 km führte. Die komplette österreichische Laufelite war bei diesem Bewerb vertreten. Eine 5-Mann Gruppe führte das hochkarätig besetzte Feld in der ersten Hälfte an. […]