Schlagwort: Stefan Schweiger
-
Manker Fitlauf
Beim Manker Fitlauf über 11 km hielten die Manker und Melker Läufer das Tempo in der Anfangsphase niedrig um noch gemütlich Neuigkeiten zwischen den beiden Vereinen auszutauschen. Nach 2 km erhöhte der Manker Josef Zöchbauer das Tempo abrupt. Die Spitzengruppe von 10 Läufern lichtete sich dann von Kilometer zu Kilometer. Ab der Hälfte der Distanz…
-
Walzberglauf
Die Strecke führte beginnend bei der Volksschule Texing über den Bichlberg auf die Grüntalkogelhütte. Auf einer Distanz von 8,15 km mussten dabei 700 Höhenmeter bewältigt werden. Der Lokalmatador Christian Steinhammer (USKO Melk) ließ nichts anbrennen. Er setzte sich gleich von Beginn an vom Feld ab und siegte überlegen mit neuem Streckenrekord. Der HSV Melk war…
-
Vienna Night Run
Heuer fanden sich 19.000 Läufer am Wiener Rathausplatz zum Vienna Night Run über 4,9 km zu Gunsten von „Licht für die Welt“ ein. Der HSV Melk war mit 5 Athleten vetreten. Die ersten 500 m waren mehr mit einem Hürdenlauf zu vergleichen, da wir uns im dichten Starterfeld erst den Weg nach vorne „freischaufeln“ mussten.…
-
Rohrbacher Duathlon (LM)
Beim Rohrbacher Duathlon wurden heuer die Landesmeisterschaften auf der Duathlon-Kurzdistanz ausgetragen. Dabei mussten die Teildistanzen 8,8 km Laufen, 39 km Radfahren (450 hm) und 4,4 km Laufen bewältigt werden. Vom HSV Melk waren 4 Athleten mit dabei, Stefan Schweiger musste krankheitsbedingt leider absagen. Die Laufstrecke erinnerte mehr an einen Crosslauf, da ein Großteil im Wald…
-
City Duathlon Deutschlandsberg (ÖSTM)
(Bericht von Stefan Schweiger) Abschlussprogramm: City Duathlon Deutschlandsberg – ÖSTM Kurzdistanz Dreieinhalb Stunden Anreise in die Süd-SteierMark, das Wetter war wechselhaft mit 14 Grad Außentemperatur. An der Startlinie standen zahlreiche Top-Duathleten Österreichs. Der Start erfolgte um 12:20 für den Auftaktlauf von 10 Kilometer, der auf einem Rundkurs mit 8 Runden stattfand. Von Beginn an wurde…
-
Wolfgangsee Triathlon-Challenge (Tag 2)
(Bericht von Stefan Schweiger) Challenge Prince & Princess (Teil 2) Classic Sprint Challenge Wolfgangsee Heute stand der zweite Teil des Triathlon Wochenendes am Programm. Um 12:30 fiel der Startschuss. Es mussten wieder 750 Meter geschwommen werden, hier stieg ich wie gewohnt mit einem kleinen Rückstand aus dem Wasser. Beim Lauf vom See zur Wechselzone wird…
-
Wolfgangsee Triathlon-Challenge (Tag 1)
(Bericht von Stefan Schweiger) Challenge Prince & Princess (Teil 1) X-Challenge Sprint => mein erster Triathlon-Sieg! Teil Eins von der Challenge Prince & Princess Wertung. Nach reiflicher Überlegung welches Triathlon Programm dieses Wochenende gespielt wird, fiel der Entschluss auf die Kombiwertung aus Cross (Samstag) und normalem Triathlon (Sonntag). Hier standen allerdings auch wieder zwei Kombiwertungen…
-
IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun
Beim IRONMAN 70.3 in Zell am See waren den Athleten die kühlen und nassen Wetterbedingungen ins Gesicht geschrieben. Stefan Schweiger (HSV Melk) fehlte natürlich auch bei dieser Top-Veranstaltung nicht und mischte sich unter die 2.500 Teilnehmer. Das Schwimmen über die 1,9 km im 17°C kalten See absolvierte Stefan in 29:28. Auf der Radstrecke über 90…
-
POWERMAN Austria (EM)
In Weyer wurden heuer neben dem Volksduathlon auch die Duathlon-Europameisterschaften ausgetragen. Bereits um 8:30 Uhr erfolgte der Startschuss zum WDL-Volksduathlon mit den Teildistanzen 5 km Laufen, 28 km Radfahren und 5 km Laufen. Herbert Sandwieser (HSV Melk) nahm erstmals seit einer mehrmonatigen Verletzungspause wieder an einem Wettkampf teil und mischte sich in das Starterfeld mit…
-
ITU Cross-Triathlon-WM in Zittau (DE)
(Bericht von Stefan Schweiger) In Zittau (DE) fand die ITU-Weltmeisterschaft im Crosstriathlon statt. Die Athleten mussten 1,5 km im Olbersdorfer See schwimmen, danach 36 km mit 1100 Höhenmeter im Zittauer Gebirge Mountainbiken, und abschließend 9 km mit ca. 100 Höhenmeter im Gelände laufen. Das Wetter präsentierte sich nicht von seiner besten Seite. Die Tage davor…
-
Luftstrecke Mank (MTB Hobby Trophy)
Die Medium-Strecke über 41 km und 1.100 Höhenmeter war mit 130 Teilnehmern am stärksten besetzt. Simon Schagerl (URC Veloblitz) siegte in 1:49:49. Wolfgang Aigelsreiter erreichte in 1:57:49 den 7. Gesamtrang (2. M40). Martin Grasl wurde in 2:03:59 19. der Gesamtwertung und 5. in der M20. Sabine Gastecker kam nach 2:21:10 ins Ziel und sicherte sich…
-
Sprinttriathlon Krems (LM)
Beim Sprinttriathlon Krems, bei welchem auch die NÖ-Landesmeisterschaften ausgetragen wurden, mussten die Athleten 750 m im Kremser Industriehafen Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Den Gesamtsieg sicherte sich Nikolaus Wihlidal (Skinfit Racing Tri Team) in 56:23 vor Tom Curtis (SVG Hohe Wand) und Wolfgang Mangold (ATSV Tri Ternitz). Stefan Schweiger erreichte 1 Tag…