Schlagwort: Stefan Schweiger

  • Klagenfurt 5150 Triathlon

    Bei sommerlich heißen Temperaturen und einer Briese Wind wurde der 5150-Triathlon in Klagenfurt ausgetragen. Knapp 700 Starter, darunter auch zahlreiche Profis, stellten sich der Herausforderung. Für Stefan Schweiger war dieser Bewerb auch eine Formüberprüfung für den Ironman Klagenfurt. Stefan benötigte 23 min für die 1,5 km-Schwimmdistanz im Wörthersee. Nach einem kurzen Landgang mussten die Athleten…

  • Ironman 70.3 St.Pölten

    Triathlon einmal anders! Das Schwimmen wurde bereits am Vortag abgesagt da das Wasser (15 Grad) und die Außentemperatur (9 Grad) unter den Mindestanforderungen lagen. Dadurch wurde alle 30 Sekunden in vielen kleinen Gruppen zu je 15 Personen gestartet, da Windschattenfahren verboten ist. Der Start erfolgte somit direkt mit einem Lauf in die Wechselzone um das…

  • Obergrafendorf Triathlon

    Bei einer tollen Atmosphäre wurde in Obergrafendorf der erste Triathlon in dieser Saison ausgetragen. Die bei der Kurzdistanz (1,4 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) limitierten 250 Starter fanden fast perfekte Wettkampfbedingungen vor: Sonnenschein mit einer leichten Priese Wind bei 16 – 18 Grad, die Wassertemperatur im Ebersdorfer See lag bei 18,5 Grad.…

  • Maissauer 2/4 Duathlon (LM)

    Bei sommerlichen Temperaturen wurden in Maissau die Duathlon-Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz ausgetragen. Dabei mussten die Athleten 5 km (75 hm) Laufen, 24 km (300 hm) Radfahren und 2,5 km (38 hm) Laufen. Mit Stefan Wraczek (UTTB) und Karl Prungraber (Tripower Freistadt) waren die aktuell besten österreichischen Duathleten am Start. Die beiden machten sich den Sieg…

  • Ardagger Donau-Au-Halbmarathon

    by

    in

    Stefan Schweiger (HSV Melk) ging beim Donau-Au-Halbmarathon in Ardagger an den Start. Bei kaltem und windigem Wetter erreichte er in 1:26:30 den 23. Gesamtrang (3. M20). Thomas Teufl holte sich in 1:14:53 den Gesamtsieg vor Robert Hürner. zur Ergebnisliste (Halbmarathon) zur Ergebnisliste (ViertelMarathon)

  • Melker Crosslauf (4-Städte Cross-Cup)

    Mit 133 Teilnehmern beim Hauptlauf und 28 Teilnehmern beim Schülerlauf war das Veranstalterteam des HSV Melk sehr zufrieden. Trotz frostigen Temperaturen nahmen so viele Athleten wie im Vorjahr teil. Die Crosslaufstrecke befand sich in einem für diese Verhältnisse perfekten Zustand. Eisige Stellen wurden am Vortag „entschärft“ sodass die Läufer ohne Spikeschuhe keine wesentlichen Nachteile hatten.…

  • Sportlerehrung Stadt Melk

    Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Melk wurden sieben HSV Melk-Athleten für die Leistungen des abgelaufenen Jahres 2012 geehrt. Bronze-Medaille: Hans Plasch, Mario Sturmlechner, Helmut Hinterhölzl Silber-Medaille: Stefan Schweiger, Herbert Sandwieser Gold-Medaille: Wolfgang Aigelsreiter, Lukas Hinterhölzl

  • Traismauer Crosslauf (4-Städte Cross-Cup)

    Die Veranstalter der Sportunion Traismauer konnten sich beim 1. Lauf des Sparkassen 4-Städte Cross-Cups trotz einiger Minusgrade über eine hohe Starteranzahl freuen. Beim Hauptlauf über 6 km nahmen gleich 163 Athleten teil. Vom Start weg bestimmte Thomas Heigl (LCC Wien) das Tempo. Er siegte ungefährdet in der Zeit von 20:37 vor Eror Milan (SU Waidhofen/Y.)…

  • HSV Melk – Vereinsmeisterschaft 2012

    Bei herrlichem Herbstwetter wurden die HSV-Vereinsmeisterschaften in der Melker Au über 3 Runden (4,26 km) ausgetragen. Männer und Frauen mussten die gleiche Distanz bewältigen. Die ersten 500m war das Feld aufgrund des niedrigen Anfangtempos noch geschlossen, danach setzten sich 3 Athleten ab. Bis Ende der ersten Runde bestimmten Mario Sturmlechner, Herbert Sandwieser und Martin Fischer…

  • Ehrung: NOETRV 2012

    In Mautern wurden in der Römerhalle die Ehrungen der Triathlon- und Duathlon-Landesmeisterschaften 2012 ausgetragen. Vom HSV Melk hatten heuer 7 Athleten Medaillen erkämpft. Wolfgang Aigelreiter, Stefan Schweiger und Herbert Sandwieser erreichten mindestens einen Landesmeistertitel in Ihrer Klasse. Lukas Hinterhölzl und Johann Viehberger holten Silber, Martin Fischer und Helmut Hinterhölzl erhielten eine Bronzemedaille.

  • Ehrung: Heeressport Landesverband NÖ 2012

    In der Hesserkaserne St. Pölten fand die Heeressport-Ehrung der niederösterreichischen HSV-Vereine statt. Es wurden alle Athleten geehrt, welche bei Landes- oder Staatsmeisterschaften eine Goldmedaille erreicht haben. Vom HSV Melk erhielten Stefan Schweiger, Lukas Hinterhölzl , Herbert Sandwieser und Wolfgang Aigelreiter Medaillen für die erreichten Titel im Jahr 2012.

  • Wolfgangsee Challenge (ÖM)

    (Österreichische Staatsmeisterschaft im Crosstriathlon) Bericht von Stefan Schweiger: Bei der Wolfgangsee Challenge waren aufgrund der ÖM auch einige bekannte Namen unter den Startern. Um 10:30 Start im Strandbad Strobl beginnend mit 1,5km Schwimmen bei 22 Grad Wassertemperatur. Endlich, nach 23 Minuten aus dem Wasser und ab aufs Mountainbike. Aufi am Berg, 1.550 Höhenmeter und 45…