Schlagwort: Thomas Gastecker
-
Mostviertler MTB-Rennen (MTB Hobby Trophy) + Manker Voralpentraillauf
45 Mountainbiker nahmen beim 24. Mostviertler MTB-Rennen die Extremstrecke in Angriff. Dabei mussten 78 Kilometer und 2.800 Höhenmeter bewältigt werden. Martin Fischer (HSV Melk) fuhr die ersten 1,5 Stunden zu schnell und musste aufgrund Krämpfen das Tempo reduzieren. Er erreichte nach 4:43:14 als 22. der Gesamtwertung das Ziel. Auf der Classic-Strecke über 41 Kilometer und…
-
HSV Melk Vereinstriathlon 2022
Wie auch letztes Jahr wurde 2022 der HSV Melk Vereinstriathlon bei Familie Schweiger im Waldviertel ausgetragen. Fünf Athleten stellten sich allen drei Triathlondisziplinen, zwei entschieden sich für den Aquathlon, zweit weitere nahmen nur die anspruchsvolle Laufstrecke in Angriff.Beim 10-minütigen Schwimmen sah man unterschiedliche Stile, wobei die beiden Teilnehmerinen Sabine Gastecker und Elke Gansch die beste…
-
Mostiman Triathlon 2022
Beim Mostiman Triathlon in Wallsee nahmen 165 Athleten auf der olympischen Distanz teil (1,5 km Schwimmen, 38 km Radfahren, 10 km Laufen). Aufgrund der warmen Temperaturen musste ohne Neoprenanzug geschwommen werden. Thomas Gastecker war mit der Schwimmleistung nicht ganz zufrieden. Auf der Radstrecke und beim Laufen konnte er viele Plätze gutmachen und finishte noch auf…
-
Challenge St.Pölten 2022
Am 29.5. starteten 2 HSV Melk Athleten bei der Challenge St. Pölten. Zu absolvieren waren 1,9 km Swim, 90 km Bike und 21,1 km Run.Ab 06:30 Uhr wurde mit dem Schwimmen in Wellen gestartet. Die Bedingungen waren zwar kalt aber sehr gut und die Wassertemperatur mit ca. 20 Grad war top.HSV Melk Athletin Viktoria Fuchs…
-
18. Loosdorfer Mai-Lauf
Auch dieses Jahr war der HSV Melk wieder stark, bei der 18. Auflage des Mailaufes in Loosdorf, vertreten. Insgesamt 11 HSV Melk Athleten nahmen bei den Kinder und Erwachsenen Bewerben teil.Beim Hauptlauf über 5000 m, aufgeteilt in 3 Runden, waren die Thomas Gastecker und Manuel Gansch von Beginn an in der Spitzengruppe zu finden. Ende der…
-
38. Melker Osterlauf 2022
Nach 2 jähriger Pause ging in der Melker Innenstadt die 38. Auflage des Osterlaufes über die Bühne. Trotz nicht idealer Wettervorhersage fanden die Teilnehmer nahezu ideale Laufbedingungen vor. Der HSV Melk freute sich über die rege Teilnahme an den Bewerben. Die Teilnehmer genossen das tolle Ambiente am Fuße des Stiftes Melk in der Melker Innenstadt.…
-
Ötschergräben-Lauf (Vereinsausflug)
Auch heuer trafen sich wieder einige Läufer vom HSV Melk zum alljährlichen vereinsinternen Ötschergräbenlauf (18,2 km, 600 hm). Früh morgens um 7:30 h starteten Thomas Gastecker, Stefan Schweiger und Herbert Sandwieser von Erlaufboden. Zuerst ging es einige hundert Höhenmeter auf den „Bärengang“, weiter auf Forstwegen mit herrlichem Blick auf die Südseite des Ötschers und abschließend…
-
Prochenberglauf
Entgegen dem Wetterbericht war am Prochenberg herrliches Laufwetter. Die 40 Starter mussten 7 km mit 710 Höhenmeter bewältigen. Die mehrmalige Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr (SVS Schwechat) war unschlagbar. Sie war nicht nur die schnellste Dame, sondern erreichte auch als gesamt Erste vor den Männern die Ziellinie am Prochenberg.Sabine Gastecker (HSV Melk) sicherte sich den 2. Platz…
-
Marktlauf Purgstall 2021
Der HSV Melk feierte im Damenrennen beim 1. Purgstaller Marktlauf eine Doppelerfolg. Lokalmatadorin Sabine Gastecker benötigte für die 5 Runden mit insgesamt 6,4 km 26:58 min und sicherte sich damit den Gesamtsieg vor HSV Melk Neuzugang Viktoria Ugrinovich 27:18 min (1. W30) und Maria Moyses. Auch die dritte HSV Athletin Elke Gansch konnte überzeugen und…
-
Waidhofner Stadtlauf
Beim Hauptlauf des 36. Waidhofner Stadtlauf mussten die Teilnehmer bei idealen Laufbedingungen 4 Runden mit gesamt 6,1 km bewältigen.Klaus Vogl und Jan Ratay (beide LCA Umdasch Amstetten) liefen gemeinsam mit der Top-Zeit von 19:24 über die Ziellinie um sich den Tagessieg zu teilen. Julia Mühlbachler (LCA Umdasch Amstetten) überschritt als schnellste Dame die Ziellinie. Die…
-
Maissauer Duathlon 2021 (ÖM + NÖLM)
Beim 2/4 Duathlon Classic wurden auch die ÖM + NÖLM auf der Sprintdistanz ausgetragen. Die Teilnehmer mussten 5,2 km Laufen (4 Runden á 1,3 km), danach 15,6 km Radfahren und abschließend noch 2,6 km Laufen. Der Männerstart erfolgte um 10:30 h bei idealen Temperaturen um 15 °C, die Damen starteten 1/2 Stunde später. Bei den…
-
Nightrun Amstetten 2021
Die zweite Station der „City Games“ wurde in Amstetten ausgetragen. Die Teilnehmer mussten 3 Runden mit insgesamt 4,9 km zurücklegen. Trotz des regnerischen Wetters nahmen 210 Starter den Rundkurs in der Amstettner Innenstadt in Angriff. Vom HSV Melk waren Sabine und Thomas Gastecker, Herbert Sandwieser und Manuel Gansch am Start. Bei den Damen sorgte Sabine…