Wie jedes Jahr veranstaltete der LaufTria – HSV Melk einen Rad-Ausflug nach Lunz/See. 8 Mitglieder waren bei diesem „erweiterten“ Triathlon dabei.
Von St. Leonhard fuhren wir mit dem Rad über den Sollböck und über Pfaffenschlag nach Lunz/See. Trotz niederschlagsfreier Wetterprognose wurden wir dreimal von einem Regenschauer überrascht, was der positiven Stimmung aber keinen Abbruch tat.
Danach liefen wir eine Runde mit 7 km um den Lunzer See. Einige Mitglieder integrierten dabei eine Schwimmeinheit im erfrischenden See. Im Anschluss wurden wir bei Ernst Stibl verköstigt. Bei der Heimfahrt gab es in Purgstall noch eine Stärkung bei Sabine und Thomas Gastecker.
Archiv für den Monat: August 2017
ALOHA Triathlon Traun
Beim „ALOHA Tri Traun“ (750 m swim, 25 km bike und 5,2 km run) fanden die Teilnehmer gute Bedingungen vor, nur auf der Radstrecke wehte teilweise ein starker Wind.
Vom HSV Melk nahm Berndt Stiefsohn teil, welcher aktuell für die Challenge Walchsee in 2 Wochen und seinen 1. Marathon im Okt. in München trainiert. Trotz einer 20 Stunden-Trainingswoche finishte er den Traun-Triathlon auf dem guten 13. Gesamtrang (5. AK) mit der Endzeit von 1:12:32.
29. Volksbank Ausee Triathlon
Die Bedingungen hätte für einen Triathlon nicht besser sein können, Sonnenschein und angenehme 22° Grad Wassertemperatur beim Ausee-Triathlon (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5,1 km Laufen).
Natürlich waren auch heuer wieder einige HSV Athleten an der Startlinie. Stefan Schweiger sicherte sich mit der schnellsten Rad & Laufzeit den Tagessieg mit der Zeit von 1:01:42. Die Damenwertung gewann wiederholt Victoria Schenk mit der Zeit von 1:05:04.
Thomas Gastecker wurde mit der zweitschnellsten Laufzeit gesamt siebenter, Sabine Gastecker erreichte bei den Damen den tollen 3ten Gesamtrang.
Ergenisse des HSV Melk:
Name | Zeit | Gesamtrang | Altersklassenrang |
Stefan Schweiger | 1:01:42 | 1. | 1. M30 |
Thomas Gastecker | 1:04:53 | 7. | 4. M40 |
Lukas Hinterhölzl | 1:07:18 | 12. | 4. M25 |
Sabine Gastecker | 1:15:54 | 3. | 2. W45 |
Helmut Hinterhölzl | 1:25:32 | 115. | 5. M60 |
Heuer wurde auch zum ersten mal der Ford Eigenthaler Fun Triathlon (200 m Schwimmen, 12 km Radfahren, 1,7 km Laufen) ausgetragen bei dem insgesamt 60 Starter teilnahmen.
Luftstrecke Mank (MTB Hobby Trophy)
Beim 20 jährigen Jubiläum fanden die Athleten auf der Luftstrecke gute äußere Bedingungen vor. Beim Hauptbewerb (Medium Distanz) mussten die 100 Teilnehmer 41 km mit 1.100 Höhenmeter bewältigen.
Markus Benesch (Nora racing team) holte sich mit der Endzeit von 1:47:22 den Tagessieg.
Der HSV Melk – Athlet Wolfgang Aigelsreiter sicherte sich nach 1:51:23 den guten 6. Gesamtrang (3. M40).
Sein Vereinskollege Thomas Gastecker hatte eine Reifenpanne, finishte trotzdem als gesamt 26. (9. M40) mit der Endzeit von 2:03:53.
X-TRIATHLON BERNDORF (ÖSTM)
Heuer wurden die Österr. Staatsmeisterschaften im Cross-Triathlon im Zuge des X-Triathlon in Berndorf (Sbg) ausgetragen. Auf der Kurzdistanz mussten die Teildisziplinen 1 km Schwimmen, 24 km MTB und 9 km Laufen bewältigt werden.
Das diesjährige Starterfeld war für einen Crosstriathlon relativ stark besetzt. Vom HSV Melk waren 2 Athleten an der Startlinie, Wolfgang Aigelsreiter startete nach dem Schwimmen seine Aufholjagt und sicherte sich mit einer Zeit von 2:07:40 den 31. Gesamtplatz sowie den 2. Rang in seiner Altersklasse bei den Meisterschaften. Stefan Schweiger kam mit passablem Schwimmrückstand auf die Mountainbikestrecke wo er jedoch in den anspruchsvolleren Passagen zu viel bremste und dadurch Zeit verlor. Beim abschließenden Traillauf konnte er mit ausgezeichneter Laufzeit einiges an Rückstand gut machen und am Ende Gesamtrang 8. sowie bei den Meisterschaften Gesamtrang 6. und in seiner Altersklasse den ersten Rang erreichen.